2916 Episodes

  1. Lesbische Lebenswelten im Südwesten – Historisches Forschungsprojekt

    Published: 18/05/2021
  2. #GenderPayGap: Vor 100 Jahren lebte eine Frau 12 Jahre lang unerkannt als Mann

    Published: 18/05/2021
  3. Noch mehr "Heile-Welt" als im Westen: Zum 75. Jahrestag der DEFA-Gründung

    Published: 17/05/2021
  4. Fotoaktion „Queer ist nicht anti“ beim Queer-Festival Heidelberg

    Published: 17/05/2021
  5. Udo Lindenberg wird 75: Wie Deutsch wieder „warm, lässig und humorvoll“ wurde

    Published: 17/05/2021
  6. ZDFneo-Serie „Schlafschafe“  – Mama, die Querdenkerin

    Published: 12/05/2021
  7. Grimme-Institut in Marl gibt diesjährige Grimme-Preisträger bekannt

    Published: 11/05/2021
  8. Das Smartphone wird 25 Jahre alt: Museum für Kommunikation Frankfurt sucht Handygeschichten

    Published: 11/05/2021
  9. „Wüstenskorpione“ von Hugo Pratt – Ein Comic über den Krieg, die Wüste und den Mond

    Published: 11/05/2021
  10. Hambacher Schloss: Maßnahmenpaket gegen rechtspopulistische Veranstaltungen

    Published: 10/05/2021
  11. Colours of Beauty: Stephan Thoss choreografiert die Schönheit in Mannheim

    Published: 10/05/2021
  12. Dok.Fest München – Dokumentarfilme interpretieren die Wirklichkeit

    Published: 07/05/2021
  13. „Klara und die Sonne“. Literaturnobelpreisträger Kazuo Ishiguro skizziert eine Albtraumgesellschaft

    Published: 07/05/2021
  14. Literaturarchiv Marbach startet Event-Serie zu Afrika: „Höchste Zeit für neue Geschichten“

    Published: 07/05/2021
  15. Zwischen Herrenklo und Küchentisch: ARD-Dramedy-Serie „All you need“

    Published: 07/05/2021
  16. Piktogramme, Lebenszeichen, Emojis: Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Freiburg

    Published: 07/05/2021
  17. Emanzipation: Wie Schauspieler*innen sich gegen Machtmissbrauch am Theater wehren

    Published: 06/05/2021
  18. Näher rücken – Kooperationsprojekt des Badischen Kunstvereins mit Osteuropa

    Published: 06/05/2021
  19. Ein Schnellkurs in japanischer Kultur: Film „Labyrinth of Cinema“ von Nobuhiko Obayashi

    Published: 06/05/2021
  20. Nicole Diekmann über „Die Shitstorm-Republik“: „Rückzug aus sozialen Medien ist das falsche Signal“

    Published: 06/05/2021

143 / 146

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site