2921 Episodes

  1. Piktogramme, Lebenszeichen, Emojis: Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Freiburg

    Published: 07/05/2021
  2. Näher rücken – Kooperationsprojekt des Badischen Kunstvereins mit Osteuropa

    Published: 06/05/2021
  3. Emanzipation: Wie Schauspieler*innen sich gegen Machtmissbrauch am Theater wehren

    Published: 06/05/2021
  4. Ein Schnellkurs in japanischer Kultur: Film „Labyrinth of Cinema“ von Nobuhiko Obayashi

    Published: 06/05/2021
  5. Nicole Diekmann über „Die Shitstorm-Republik“: „Rückzug aus sozialen Medien ist das falsche Signal“

    Published: 06/05/2021
  6. Sanierung und Umbau des Badischen Staatstheaters: Neue Kritik aus dem Gemeinderat

    Published: 05/05/2021
  7. Zwiespältiges Erbe: Napoleon im Spiegel von Rassismus- und Kolonialismusdebatten

    Published: 05/05/2021
  8. Klima der Angst am Gorki-Theater: Bühnenschiedsgericht entscheidet in Berlin

    Published: 05/05/2021
  9. Mit „außergewöhnlichem“ Programm: Kunstmesse Frieze in New York beginnt

    Published: 05/05/2021
  10. Der Traum vom schnellen Geld: die Bankensatire „Goldjungs“

    Published: 05/05/2021
  11. „Die Rastatter Prozesse“ – Filmemacherin Judith Voelker über ihre TV-Doku

    Published: 04/05/2021
  12. Studie der Universität Bielefeld – Fördert Gangsta-Rap antisemitische Einstellungen?

    Published: 04/05/2021
  13. „Beate & Serge Klarsfeld“ von Pascal Bresson und Sylvain Dorange porträtiert das Nazijäger-Paar

    Published: 04/05/2021
  14. „Netzmarkt“ beim Stückemarkt in Heidelberg: Digital ist das neue Normal-Theater

    Published: 04/05/2021
  15. 28. Internationales Trickfilmfestival Stuttgart: Animation ist bunt und vielfältig

    Published: 04/05/2021
  16. Vatikanische Museen öffnen wieder und der Ansturm bleibt aus

    Published: 03/05/2021
  17. Musikalische Annäherung: „Das Tagebuch der Anne Frank“ als Video-Oper am Badischen Staatstheater

    Published: 03/05/2021
  18. Rheinland-pfälzisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur wird zerschlagen

    Published: 03/05/2021
  19. Journalistik-Experte Volker Lilienthal: „Meinungsfreiheit in Deutschland ist nicht eingeschränkt“

    Published: 03/05/2021
  20. Tierisches im Tanz - Dresden Frankfurt Dance Company auf Experimentierkurs

    Published: 30/04/2021

144 / 147

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site