2916 Episodes

  1. Monumental: Das fotografische Werk von Gilles Peress über den Nordirland-Konflikt

    Published: 28/05/2021
  2. 175 Jahre Deutscher Bühnenverein: Jubiläum in Krisenzeiten

    Published: 27/05/2021
  3. Eric Carle, der Vater der Raupe Nimmersatt, ist tot

    Published: 27/05/2021
  4. Deutscher Hörbuchpreis für „Die Enden der Parabel“: Regisseur Klaus Buhlert über das SWR-Hörspiel

    Published: 27/05/2021
  5. Feministin der ersten Stunde: Petra Gerster moderiert zum letzten Mal „heute“

    Published: 26/05/2021
  6. „True Facts“: Warum Fakten allein gegen Verschwörungserzählungen nicht helfen

    Published: 26/05/2021
  7. Kinder als Kuratoren: Die Zukunft der Kunstvermittlung im Museum

    Published: 25/05/2021
  8. Ein Jahr nach dem Tod von George Floyd: Rassismus bekämpfen heißt das System verändern

    Published: 25/05/2021
  9. Bayerische Staatsoper mit „Lear“ von Aribert Reimann: Insektenforschung und Sängerfest

    Published: 25/05/2021
  10. Der KULA in Konstanz: Ein facettenreicher „Kulturladen“

    Published: 22/05/2021
  11. „Das Wahre ist das Ganze“: Sachbuch-Slam mit Hegel & Co. im Mannheimer Technoseum

    Published: 21/05/2021
  12. Neues Album „Earth, Wind & Feiern“: Jan Delay näselt Corona weg

    Published: 21/05/2021
  13. „Gutes Werkzeug zum Überbrücken“: Art Karlsruhe select geht online

    Published: 20/05/2021
  14. Architektur Biennale 2021 in Venedig: Kritik am deutschen Pavillon

    Published: 20/05/2021
  15. „Mare of Easttown“: Kate Winslet in einer melancholische Kleinstadt-Krimiserie

    Published: 20/05/2021
  16. „(Women) Artists“: Sotheby's versteigert nur Werke von Frauen

    Published: 20/05/2021
  17. Unabhängiges Nachrichtenportal gesperrt: Belarussische Machtspiele mit Journalistinnen von tut.by

    Published: 19/05/2021
  18. Leben im doppelten Exil: Andreas Platthaus über den Maler Lyonel Feininger

    Published: 19/05/2021
  19. Von Stuttgart nach Rocky Beach: Ausstellung über Drei-Fragezeichen-Illustratorin Aiga Rasch

    Published: 19/05/2021
  20. Zeitzeug*innen gesucht: Das Museum Friedland will Fluchtgeschichten erzählen

    Published: 18/05/2021

142 / 146

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site