SWR2 Kultur Aktuell
A podcast by SWR
2914 Episodes
-
Studieren in der Pandemie: „Die Mensa wird am meisten vermisst“
Published: 10/06/2021 -
Clemens Setz: Wenn es Ufos nun doch gibt? Von dem Problem, sie längst erfunden zu haben…
Published: 10/06/2021 -
„Lost Women Art“: Arte-Doku zeigt ein vergessenes Stück Kunstgeschichte
Published: 09/06/2021 -
Start der Sommer-Berlinale
Published: 09/06/2021 -
Der auf sich selbst zurückgeworfene Mensch: Calixto Bieto inszeniert "Dekalog" nach Kieślowski am Münchner Residenztheater
Published: 07/06/2021 -
JES-Intendantin Dethier über die Idee eines „solidarischen Theaters“: „Wir wollen kein Weichspültheater“
Published: 07/06/2021 -
„Politik an der Scherzgrenze“: Warum sich Satire und Information nicht ausschließen
Published: 07/06/2021 -
„Ich hasse den Tod“: Lyrikerin Friederike Mayröcker im Alter von 96 Jahren gestorben
Published: 04/06/2021 -
Die Aktualität der sowjetischen Schauprozesse: Dokumentarfilme von Sergeij Loznitsa auf Mubi
Published: 04/06/2021 -
„Luther“ bei den Nibelungenfestspielen in Worms: Probenstart mit Staraufgebot
Published: 02/06/2021 -
Gewalt in Kolumbien: Das 28. Kinofestival "Cinelatino" in Tübingen
Published: 02/06/2021 -
Japanisches Filmfestival „Nippon Connection“ zeigt alternative Lebensentwürfe zur Familie
Published: 01/06/2021 -
Krimi-Regisseur Eoin Moore: „Fernsehkrimis bringen eine gewisse Befriedigung“
Published: 01/06/2021 -
Land der Berge – Land der Frauenmorde: Warum gibt es in Österreich so viele Frauenmorde?
Published: 01/06/2021 -
Datennetz um den Planeten Erde: "Sensing Scale" in der Kunsthalle Münster
Published: 31/05/2021 -
„Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten“ - Marthaler inszeniert Hölderlin
Published: 31/05/2021 -
Vom Ost-Krimi zur gesamtdeutschen Verbrecherjagd: 50 Jahre Polizeiruf 110
Published: 29/05/2021 -
2,2 Millionen Menschen hoffen auf mehr Verständlichkeit: Internationaler Tag der leichten Sprache
Published: 28/05/2021 -
Monumental: Das fotografische Werk von Gilles Peress über den Nordirland-Konflikt
Published: 28/05/2021 -
175 Jahre Deutscher Bühnenverein: Jubiläum in Krisenzeiten
Published: 27/05/2021
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/