2902 Episodes

  1. Städel Museum Frankfurt zeigt Fotografien von Andreas Mühe – Wenn nur die Inszenierung wahr ist

    Published: 16/02/2022
  2. „Drii Winter“ von Michael Koch: die Schweiz im Wettbewerb der Berlinale

    Published: 15/02/2022
  3. 10.000 NFT-Küsse von Gustav Klimt: Wiens Belvedere verkauft Klimts „Kuss“ in Einzelteilen

    Published: 14/02/2022
  4. „Saras Geständnis“: Johanna Wokalek überzeugt im neuen Schwarzwald Tatort

    Published: 12/02/2022
  5. Hommage an Fassbinder: François Ozons „Peter von Kant“ ist die perfekte Melange aus Original und Remake

    Published: 11/02/2022
  6. Eine neue Kunst: Fotografie und Impressionismus im Museum Barberini in Potsdam

    Published: 11/02/2022
  7. „Wunderkammer“ – Das neue Online-Wissensportal des Karlsruher Naturkundemuseums

    Published: 10/02/2022
  8. alt-J auf „The Dream“ so lässig wie nie

    Published: 10/02/2022
  9. Berlinale startet mit strikten Corona-Beschränkungen

    Published: 10/02/2022
  10. Überraschende Absage der Leipziger Buchmesse

    Published: 09/02/2022
  11. „Ensemble Fragile“ — Mit Jazz Menschen zum Nachdenken bringen über die Gesellschaft

    Published: 09/02/2022
  12. Gerhard Richter beschenkt sich selbst zum 90. Geburtstag mit einer Ausstellung

    Published: 09/02/2022
  13. Graphic Novel „Anaïs Nin. Im Meer der Lügen“ – Ein Leben voller Erotik und Geheimnisse

    Published: 08/02/2022
  14. Neues vom „Master of Disaster“: Roland Emmerich bringt Moonfall ins Kino

    Published: 08/02/2022
  15. Ethische Praktiken für den digitalen Raum — „Wir müssen neu denken, wie man Menschen zusammenbringt“

    Published: 07/02/2022
  16. Nachdenken über Kriegstraumata: „Verbrennungen“ am Schauspiel Stuttgart

    Published: 07/02/2022
  17. Kulturtheoretiker Klaus Theweleit wird 80 – Weshalb „Männerphantasien“ ein Problem bleiben

    Published: 07/02/2022
  18. „[Blank]“ am Badischen Staatstheater Karlsruhe — Anna Bergmann inszeniert eine Spirale der Gewalt

    Published: 07/02/2022
  19. 70 Jahre Elisabeth II: Beliebte Queen, ungeliebte Monarchie

    Published: 05/02/2022
  20. Uma Thurman überzeugt in „Suspicion“ — Thriller-Serien-Remake auf Apple TV+

    Published: 04/02/2022

123 / 146

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site