2892 Episodes

  1. Instagram-Projekt @ichbinsophiescholl endet nach 300 Tagen

    Published: 22/02/2022
  2. Eine Kindheit im Nordirlandkonflikt – „Belfast“ von Kenneth Branagh

    Published: 22/02/2022
  3. Trump startet Social-Media-Plattform „Truth Social”: Filterblase für rechte Anhänger

    Published: 21/02/2022
  4. Emily Ratajkowski „My Body“: Schönheit ist keine Garantie für Macht

    Published: 21/02/2022
  5. NS-Künstler im öffentlichen Raum? Überfällige Debatte zu Fritz von Graevenitz beginnt

    Published: 21/02/2022
  6. Gunter Sachs. Kamera-Kunst: Eine kontroverse Ausstellung in der Galerie Stihl Waiblingen

    Published: 18/02/2022
  7. „Wir sind hier“-Festival am Literaturhaus Frankfurt: Shida Bazyar über ihr Schreiben gegen Rassismus

    Published: 18/02/2022
  8. Kunsthalle Baden-Baden präsentiert Ulrike Ottinger im „Cosmos Ottinger“

    Published: 18/02/2022
  9. „Inside Kabul Luftbrücke“: Ein Podcast über die Rettungsaktion aus Afghanistan

    Published: 16/02/2022
  10. Wer ist Kanye West? Netflix-Doku „Jeen-Yuhs” versucht hinter die Künstler-Fassade zu blicken

    Published: 16/02/2022
  11. Städel Museum Frankfurt zeigt Fotografien von Andreas Mühe – Wenn nur die Inszenierung wahr ist

    Published: 16/02/2022
  12. „Drii Winter“ von Michael Koch: die Schweiz im Wettbewerb der Berlinale

    Published: 15/02/2022
  13. 10.000 NFT-Küsse von Gustav Klimt: Wiens Belvedere verkauft Klimts „Kuss“ in Einzelteilen

    Published: 14/02/2022
  14. „Saras Geständnis“: Johanna Wokalek überzeugt im neuen Schwarzwald Tatort

    Published: 12/02/2022
  15. Eine neue Kunst: Fotografie und Impressionismus im Museum Barberini in Potsdam

    Published: 11/02/2022
  16. Hommage an Fassbinder: François Ozons „Peter von Kant“ ist die perfekte Melange aus Original und Remake

    Published: 11/02/2022
  17. „Wunderkammer“ – Das neue Online-Wissensportal des Karlsruher Naturkundemuseums

    Published: 10/02/2022
  18. Berlinale startet mit strikten Corona-Beschränkungen

    Published: 10/02/2022
  19. alt-J auf „The Dream“ so lässig wie nie

    Published: 10/02/2022
  20. Überraschende Absage der Leipziger Buchmesse

    Published: 09/02/2022

122 / 145

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site