2889 Episodes

  1. Ein Buch macht Kunstgeschichte: „Die Bildnerei der Geisteskranken“ der Sammlung Prinzhorn Heidelberg

    Published: 14/04/2022
  2. „Cancel Culture“ am Renitenztheater Stuttgart: Salim Samatou analysiert das Phänomen bei der Deutsch-Türkischen Kabarettwoche

    Published: 13/04/2022
  3. Zwischen den Geschlechtern – „Gabriel“ von George Sand am Badischen Staatstheater Karlsruhe

    Published: 13/04/2022
  4. Der Vater der Late-Night-Shows: David Letterman wird 75

    Published: 12/04/2022
  5. Drehbuchautor Jan Weiler: „Eingeschlossene Gesellschaft“ ist ein Abgesang auf das deutsche Schulsystem

    Published: 12/04/2022
  6. Gamesbranche und Ukraine-Krieg: Das ist eben kein Spiel mehr

    Published: 11/04/2022
  7. Die Zukunft des russischen Journalismus findet im Exil statt

    Published: 11/04/2022
  8. Christof Hierholzer über Ukraine-Hilfen aus dem ZKM: „Selbstverständlich!“

    Published: 11/04/2022
  9. Die Story im Ersten: Mord an der Tankstelle – Vom Protest zur Gewalt?

    Published: 11/04/2022
  10. ARD-Thrillerserie „Euer Ehren“: Wahl zwischen Leben und Recht

    Published: 09/04/2022
  11. Osterfestspiele Baden-Baden in Zeiten des Ukraine-Kriegs - „Musik kann heilsam sein“ sagt Festspielhaus-Intendant Stampa

    Published: 08/04/2022
  12. „Gelb ist das Feld“ der Wiener Band Bilderbuch — im Pop-Mainstream angekommen

    Published: 08/04/2022
  13. Stadtumbau in 360°: „VRgangene Orte“ von Heiko Stachel im StadtPalais Stuttgart

    Published: 07/04/2022
  14. „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“ im Deutschen Historischen Museum in Berlin

    Published: 07/04/2022
  15. „Moved by Schlemmer“ - die Staatsgalerie Stuttgart setzt Schlemmers Triadisches Ballett in Bewegung

    Published: 07/04/2022
  16. Der Beat unserer Zeit: Techno-Museum MOMEM eröffnet in Frankfurt

    Published: 06/04/2022
  17. „Odyssey. A story for Hollywood“ am Schauspiel Stuttgart: Ein Jahrhundert Erinnerungen

    Published: 06/04/2022
  18. 100 Jahre Triadisches Ballett: Was HipHop-Star Max Herre mit Oskar Schlemmer verbindet

    Published: 05/04/2022
  19. Theater als Twitter-Ereignis: „Mother Hope und ihre Kinder“ mit dem Berliner Ensemble

    Published: 05/04/2022
  20. Essen als Bekenntnis - eine Ausstellung in Ulm zeigt, wie sich Menschen über Nahrung definieren

    Published: 04/04/2022

117 / 145

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site