SWR2 Kultur Aktuell
A podcast by SWR
2889 Episodes
-
„Linke Daten, Rechte Daten“: Wie die politische Meinung Dateninterpretation beeinflusst
Published: 04/04/2022 -
Eine Verteidigung der Rechtsstaatlichkeit: „Verfahren“ von Kathrin Röggla in Saarbrücken und Stuttgart
Published: 04/04/2022 -
ARD-Doku „Osteuropa nach dem Holocaust“ — Zerstörung eines großen jüdischen Kulturerbes
Published: 04/04/2022 -
Reddit Place: Wie eine Million Menschen in einem Community Experiment ein Bild aus 1000 x 1000 Kacheln malen
Published: 01/04/2022 -
„Unlimited Love“ - Red Hot Chilli Peppers legen neues Album vor
Published: 01/04/2022 -
Ungarn, Orbán und die Operrette: Ungarn vor der Parlamentswahl
Published: 01/04/2022 -
Daniel Donskoy bringt noch mehr „Freitagnacht Jews“: Podcast der „großen Judenthemen“
Published: 31/03/2022 -
Die zwiespältige Rolle von Telegram: Zwischen Verschwörungstheorien und Medienfreiheit
Published: 30/03/2022 -
Streitschrift von Alice Schwarzer und Chantal Louis: Transsexualität – Was ist eine Frau? Was ist ein Mann?
Published: 30/03/2022 -
Wie könnte sich Russland vom Internet abkoppeln?
Published: 29/03/2022 -
„Bodies in (e)Motion“ — Ambitionierte Fotoausstellung im Kunstverein Ludwigshafen zeigt Körper, Krisen, Kunst
Published: 29/03/2022 -
Frieren für den Frieden: Wo bleibt die Energiesparkampagne der Bundesregierung?
Published: 29/03/2022 -
„Das Ereignis“ von Audrey Diwan: Ein Plädoyer für weibliche Selbstbestimmung
Published: 29/03/2022 -
„#IchBinHanna“ kritisiert prekäre Uni-Jobs — das Sachbuch zum Hashtag
Published: 28/03/2022 -
Oscar-Verleihung in Hollywood: Klare Trends waren nicht erkennbar
Published: 28/03/2022 -
„This Rain Will Never Stop“: Alina Gorlovas Film über den Donbass wirkt fast prophetisch
Published: 26/03/2022 -
Tiefsinn trifft Popart: Bildhauer Tobias Rehberger rockt das Kunstmuseum Stuttgart
Published: 25/03/2022 -
„Plastik. Die Welt neu denken“ im Vitra Design Museum: Wunderstoff des Designs aus neuem Blickwinkel
Published: 25/03/2022 -
Fridays for Future-Klimastreik und Ukraine-Krieg: Bernd Ulrich über Chancen des gemeinsamen Protests
Published: 25/03/2022 -
RBB-Podcast „Women in War“: Endlich weibliche Perspektiven aus den Kriegen dieser Welt
Published: 24/03/2022
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/