SWR2 Kultur Aktuell
A podcast by SWR
2886 Episodes
-
„Profi-Flaneur“ Fabian Saul erhält die Alfred Döblin-Medaille
Published: 27/04/2022 -
Twitter-Übernahme durch Elon Musk: „Grenzenlose Redefreiheit führt zu grenzenlosem Hass“
Published: 26/04/2022 -
Living Rocks – Multimediales Kunstwerk über die Ursprünge des Lebens im ZKM Karlsruhe
Published: 26/04/2022 -
20 Jahre nach dem Amoklauf von Erfurt gibt es immer noch zu wenige Schulpsychologen in Deutschland
Published: 26/04/2022 -
70 Jahre Baden-Württemberg – eine Erfolgsgeschichte: Bewahren und Verändern sind gut gemischt
Published: 25/04/2022 -
Ein Schauspieler, der singen kann: Tom Schillings neues Album „Epithymia“
Published: 22/04/2022 -
Plötzlich Schluss mit Schwurbeln: Wie glaubwürdig ist das Statement Xavier Naidoo Statement?
Published: 20/04/2022 -
Hitlers Straße oder „Schönste Autobahn Deutschlands“? Ein Kunst-Projekt zum Albaufstieg der A8 in Stuttgart
Published: 20/04/2022 -
„Projekt Aufklärung“ als Doku-Serie bei Arte – Aufklärung als eine Idee nur für weiße Männer
Published: 20/04/2022 -
„In besten Händen“ mit Valeria Bruni-Tedeschi – Politisches Hochdruckkino aus Frankreich
Published: 20/04/2022 -
„Lokal extrem Rechts“: Wie nationale Bewegungen ihren Ursprung im Lokalen haben
Published: 19/04/2022 -
Blutrünstig und langweilig zugleich: „The Northman“ von Robert Eggers
Published: 19/04/2022 -
Nachruf auf Hermann Nitsch: Ein bis zuletzt umstrittener Aktionskünstler
Published: 19/04/2022 -
„Ludwig Windstosser. Industriefotografie und Stadtporträt“: Sonderausstellung im StadtPalais Stuttgart
Published: 19/04/2022 -
Stephan Anpalagan über Pazifismus und Ukraine-Krieg: Ohne Waffen kein Frieden?
Published: 16/04/2022 -
Schutzwesten statt Bücher – die ukrainische Autorin Natalka Sniadanko im Deutschen Literaturarchiv Marbach
Published: 14/04/2022 -
Ein Buch macht Kunstgeschichte: „Die Bildnerei der Geisteskranken“ der Sammlung Prinzhorn Heidelberg
Published: 14/04/2022 -
„Baden gegen Württemberg“: SWR Doku-Fiction zeigt „Männer, Macht und Frauenfunk“
Published: 14/04/2022 -
Zwischen den Geschlechtern – „Gabriel“ von George Sand am Badischen Staatstheater Karlsruhe
Published: 13/04/2022 -
„Cancel Culture“ am Renitenztheater Stuttgart: Salim Samatou analysiert das Phänomen bei der Deutsch-Türkischen Kabarettwoche
Published: 13/04/2022
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/