588 Episodes

  1. Domenico Scarlatti

    Published: 23/07/2022
  2. Fritz Kreislers Geständnis

    Published: 16/07/2022
  3. "Wir sind gekommen, unsere Dienste anzubieten!" - Claqueure

    Published: 09/07/2022
  4. Alessandro Moreschi, der letzte Kastrat

    Published: 02/07/2022
  5. Hat Gesualdo seine Frau ermordet?

    Published: 25/06/2022
  6. Wagner der Schnorrer

    Published: 18/06/2022
  7. Die Wasserorgeln der Villa d'Este in Tivoli

    Published: 11/06/2022
  8. Weber in München

    Published: 04/06/2022
  9. Folterinstrumente der Klavierpädagogik

    Published: 28/05/2022
  10. Zoom Podcast 21.05.22 - Adornos Hintertür zur Unsterblichkeit

    Published: 21/05/2022
  11. Der "Evangelimann" zieht durch Wien

    Published: 14/05/2022
  12. ZOOM - 07.Mai 2022 War Salieri wirklich intrigant?

    Published: 07/05/2022
  13. Zoom 30. April 2022 Franz Liszt geht ins Kloster

    Published: 30/04/2022
  14. Joseph Haydn und seine Geliebte Luigia Polzelli

    Published: 22/04/2022
  15. Johann Paul von Westhoff

    Published: 16/04/2022
  16. Der schwarze Mozart

    Published: 09/04/2022
  17. Beethovens Ohr

    Published: 02/04/2022
  18. Vom Friedhof auf die Bühne - die Oper "Andrea Chénier"

    Published: 26/03/2022
  19. Beethoven bei Mozart

    Published: 19/03/2022
  20. Der "Tannhäuser"-Skandal in Paris

    Published: 12/03/2022

9 / 30

Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.

Visit the podcast's native language site