Was jetzt?

A podcast by ZEIT ONLINE

2908 Episodes

  1. Hitze und Dürre mitten im spanischen Winter

    Published: 04/02/2024
  2. Spezial: Aber bei uns doch nicht!

    Published: 03/02/2024
  3. Biden ohne Gegner

    Published: 03/02/2024
  4. Update: Der AfD-Umfrageknick

    Published: 02/02/2024
  5. "Gerrymandering" im Wahlkreis Augsburg-Stadt?

    Published: 02/02/2024
  6. Update: Orbán gibt nach – nach sechs Minuten

    Published: 01/02/2024
  7. Orbán blockiert Ukraine-Hilfen – die EU hält dagegen

    Published: 01/02/2024
  8. Update: Was bringt die Bezahlkarte für Asylbewerber?

    Published: 31/01/2024
  9. Israel: Eine Mehrheit für den Krieg?

    Published: 31/01/2024
  10. Update: US-Stützpunkte unter Beschuss

    Published: 30/01/2024
  11. Warum sich Le Pen von der AfD distanziert

    Published: 30/01/2024
  12. Update: Was wird aus den Hilfsgeldern für die Palästinenser?

    Published: 29/01/2024
  13. 130.000 Raketen, die jeden Winkel Israels erreichen können

    Published: 29/01/2024
  14. Womit die SPD im Europawahlkampf punkten will

    Published: 28/01/2024
  15. Spezial: Kann Sahra Wagenknecht die AfD stoppen?

    Published: 27/01/2024
  16. Wie gefährdet ist die deutsche Erinnerungskultur?

    Published: 27/01/2024
  17. Update: Wenn Demonstrationen Wahlen beeinflussen

    Published: 26/01/2024
  18. Der juristische Blick auf den Krieg in Gaza

    Published: 26/01/2024
  19. Update: Das rechte Treffen von Potsdam war kein Einzelfall

    Published: 25/01/2024
  20. Die AfD gibt sich unbeeindruckt von der Empörung

    Published: 25/01/2024

4 / 146

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Visit the podcast's native language site