Was jetzt?
A podcast by ZEIT ONLINE

2908 Episodes
-
Baerbock wird deutlich
Published: 15/02/2024 -
Update: Pfefferspray und Blockaden statt politischer Spitzen am Aschermittwoch
Published: 14/02/2024 -
Atommacht Europa?
Published: 14/02/2024 -
Update: Wo sollen die Menschen aus Rafah jetzt noch hin?
Published: 13/02/2024 -
Israels Militär fokussiert sich auf Rafah
Published: 13/02/2024 -
Update: Warum die Nato Trumps Drohungen ernst nimmt
Published: 12/02/2024 -
Neue Vorwürfe gegen UN-Palästinenserhilfswerk
Published: 12/02/2024 -
Putinismus in der Schule
Published: 11/02/2024 -
Spezial: Das Ende der 40-Stunden-Woche?
Published: 10/02/2024 -
Wen die FDP nervt – und wen nicht
Published: 10/02/2024 -
Update: Ein Amerikaner in Moskau
Published: 09/02/2024 -
Lieferkettengesetze und ihre Lücken
Published: 09/02/2024 -
Update: Mission im Roten Meer
Published: 08/02/2024 -
Scholz und Biden – ein Treffen unter Druck
Published: 08/02/2024 -
Update: Der Rückhalt für die Kriegsziele bröckelt
Published: 07/02/2024 -
Machtkampf in Kiew
Published: 07/02/2024 -
Update: Gesichert "gesichert rechtsextremistisch"
Published: 06/02/2024 -
Wiederaufbau à la Erdoğan
Published: 06/02/2024 -
Update: Soli-Ende oder Sondervermögen?
Published: 05/02/2024 -
Wie kann das Bundesverfassungsgericht geschützt werden?
Published: 05/02/2024
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo