2883 Episodes

  1. Unter Klima-Skeptikern*innen: In „Glauben Sie an die Wahrheit?“ begibt sich Doan Bui ins Reich der Verschwörungserzählungen

    Published: 02/08/2022
  2. Neuer Comic: Das Marsupilami mischt die Nazis im Berlin der 30er Jahre auf

    Published: 01/08/2022
  3. Graphic Novel „Ernie Pike“ über einen Kriegsberichterstatter

    Published: 22/07/2022
  4. In den Dialog treten – Die Schwarze Akademie in Mannheim

    Published: 15/07/2022
  5. „Das Theater war wegen Corona kein sicherer Ort mehr!“ Intendant von Theater Esslingen Friedrich Schirmer verlängert

    Published: 15/07/2022
  6. Unter Volldampf: Das neue Album „Hellfire“ der britschen Rockband Black Midi

    Published: 15/07/2022
  7. „Hildensaga“ von Ferdinand Schmalz bei den Nibelungenfestspielen Worms: Altdeutscher Feminismus

    Published: 15/07/2022
  8. Doppelschock im Ahrtal – Was die Flut für Künstlerinnen und Künstler bedeutet

    Published: 14/07/2022
  9. „89 Schritte“ – Podcast erzählt Flut-Geschichten aus dem Ahrtal

    Published: 14/07/2022
  10. „Von abgesagten Konzerten gibt es keine Fotos!“ – Immer noch viel zu wenig Ticketverkäufe im Kulturbereich

    Published: 13/07/2022
  11. Vinyl lebt! – „Cover Art” auf Schallplatten in der Galerie Stihl Waiblingen

    Published: 13/07/2022
  12. Überraschend und erfolgreich trotz Besucherrückgang: Das war die art KARLSRUHE 2022

    Published: 12/07/2022
  13. Als Stadtschreiberin von Mainz will Dörte Hansen die Fasnacht ergründen

    Published: 12/07/2022
  14. Ein Jahr nach der Flutkatastrophe an der Ahr: „Vergiss mal nicht“ von Andy Neumann

    Published: 12/07/2022
  15. Horror mit Spaß – Filmmusik von Mondo Sangue im Deutschen Fleischermuseum Böblingen

    Published: 11/07/2022
  16. Tonnenweise Treibholz im „Traumatal“ – Künstler*innen aus dem Ahrtal im Museum Rolandseck

    Published: 11/07/2022
  17. Wagners „Rheingold“ am Nationaltheater Mannheim – Bebildertes Konzert statt Inszenierung

    Published: 11/07/2022
  18. „Atomkraft Forever“ in der ARD-Mediathek: Regisseur Carsten Rau im Interview

    Published: 11/07/2022
  19. „Girlsquad” bei ZDFNeo: Mädchenträume und Surfervibes an der Atlantikküste

    Published: 08/07/2022
  20. Die Performance „Hang out“ beim Festival „Schwindelfrei“ in Mannheim - Klettern als Erinnerung an die Kindheit

    Published: 08/07/2022

110 / 145

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site