2883 Episodes

  1. Isabelle Huppert in „Die Zeit, die wir teilen“ - Strom der Erinnerungen

    Published: 29/08/2022
  2. „Er ist einfach magical!“ – Eric Gauthier zum 80. Geburtstag von Ballett-Legende Egon Madsen

    Published: 24/08/2022
  3. Zeiten des Wandels: Wie das Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen nachhaltiger werden will

    Published: 24/08/2022
  4. Navid Kermani reist durch Ostafrika: „Die Menschen versuchen einfach nur zu überleben“

    Published: 23/08/2022
  5. Gamescom Köln: „Die Spiele-Industrie war schon immer Vorreiter für Innovation“

    Published: 23/08/2022
  6. 30 Jahre rassistischer Gewaltexzess von Rostock-Lichtenhagen: „Das Pogrom ist nicht vom Himmel gefallen“

    Published: 22/08/2022
  7. Meister des europäischen Blockbusters – Zum Tod des Filmregisseurs Wolfgang Petersen

    Published: 17/08/2022
  8. 1000 Fakten über Geschlechterungerechtigkeit: „Feministiken. Die Wahrheit über Gleichberechtigung" von Yvonne Hissel und Inga Blundell

    Published: 16/08/2022
  9. Der Rausch der Emotionen – Die Doku-Reihe „Pop & Passion“ bei Arte

    Published: 12/08/2022
  10. Julia Friese über ihren Debütroman „MTTR“: Wie die Naziideologie noch heute Mutterschaft prägt

    Published: 12/08/2022
  11. ARD-Kulturpodcast „Akte: Raubkunst?“ – Warum Nofretete nicht nach Berlin gehört

    Published: 12/08/2022
  12. Carmen Kwasny über „Der junge Häuptling Winnetou“: Native Americans werden als Stereotype präsentiert

    Published: 11/08/2022
  13. „Architektur muss eine Geschichte erzählen“: Peter Eisenman wird 90 Jahre alt

    Published: 10/08/2022
  14. Die Science-Fiction „Nope“ von Jordan Peele: So öde wie die kalifornische Wüste

    Published: 09/08/2022
  15. Ein Jahr Talibanherrschaft in Afghanistan: „Wir müssen afghanische Medienmacher, wo immer sie sind, unterstützen“

    Published: 08/08/2022
  16. „Dance around the world“ – Der Stuttgarter Tänzer Eric Gauthier führt zu den Hotspots des Tanzes

    Published: 05/08/2022
  17. Meron Mendel: „Fronten verhärten sich in der documenta-Debatte nur noch!“

    Published: 04/08/2022
  18. Bayreuth zunehmend umstritten: „Siegfried ist unlogisch und egozentrisch inszeniert!“

    Published: 04/08/2022
  19. Klimaforscherin Jacob: „Müssen Worst-Case Szenarien erst noch erforschen!“

    Published: 04/08/2022
  20. Zweilaster – Origineller Post-Punk aus Stuttgart

    Published: 03/08/2022

109 / 145

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site