1508 Episodes

  1. Verliebt in die Bretagne: Der Kriminalschriftsteller Jörg Bong alias Jean-Luc Bannalec

    Published: 31/10/2020
  2. DOK Neuland: Neue dokumentarische Erzählformen durch virtuelle Realität

    Published: 31/10/2020
  3. Leidenschaftliche Kulturmanagerin: Lydia Thorn Wickert

    Published: 31/10/2020
  4. Das Brentano-Haus in Oestrich-Winkel am Rhein: Kleinod der Romantik

    Published: 31/10/2020
  5. Hanns-Josef Ortheil, „In meinen Gärten und Wäldern“

    Published: 31/10/2020
  6. „UdSSR - BRD 1955“ von Jewgeni Jewtuschenko

    Published: 31/10/2020
  7. Phantastisch: Eva Meckbach und Christian Brückner lesen „Wenn es dunkel wird“ von Peter Stamm

    Published: 31/10/2020
  8. Genial: „I put a spell on You" mit Joss Stone und Jeff Beck

    Published: 31/10/2020
  9. Unverzichtbar: der Einkaufswagen

    Published: 31/10/2020
  10. „Albatross", Fleetwood Mac

    Published: 26/10/2020
  11. „100 Millionen Follower” von Stoppok

    Published: 24/10/2020
  12. Der Spielfilm „Louis van Beethoven” von Niki Stein

    Published: 24/10/2020
  13. Friedrich Hechelmann: Maler, Buchillustrator, Filmemacher und Autor

    Published: 24/10/2020
  14. „O beaus yeux bruns” von Louise Labé

    Published: 24/10/2020
  15. Eva Christina Zeller, „Proviant von einer unbewohnten Insel”

    Published: 24/10/2020
  16. Das Pferd

    Published: 24/10/2020
  17. „ZEISS Museum der Optik”

    Published: 24/10/2020
  18. Nutri-Score erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Published: 24/10/2020
  19. Fabelhaft: Eva Mattes liest „Das lügenhafte Leben der Erwachsenen” von Elena Ferrante

    Published: 24/10/2020
  20. Social-Media-Plattform "OnlyFans" - nackte Influencer und Models im Abonnement

    Published: 10/10/2020

73 / 76

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site