1451 Episodes

  1. Buchkritik - "Killing Time in a Warm Place" von José Dalisay

    Published: 03/09/2024
  2. Hörbuch: "Wenn wir einmal nicht grausam sind..." von Stadlober Tucholsky

    Published: 02/09/2024
  3. Buchkritik: "Von Norden rollt ein Donner" von Markus Thielemann

    Published: 02/09/2024
  4. Sommerserie: Oodi-Bibliothek in Helsinki

    Published: 02/09/2024
  5. Alain Claude Sulzer - Von Freundschaft und Kunst, die zu verschwinden drohen

    Published: 02/09/2024
  6. Buchkritik: "Die Sekretärin" von Annegret Braun

    Published: 02/09/2024
  7. Buchkritik - "Verdorbene Buchstaben" von Iso Camartin

    Published: 31/08/2024
  8. Buchkritik: "Tal und Tälchen" von K.H. Göttert und "Binnenmeer" von Olaf Kanter

    Published: 31/08/2024
  9. Buchkritik - "Über das Helle" von Stefanie Jaksch

    Published: 31/08/2024
  10. Kersten Knipp: "Im Gespräch" - Fremde anquatschen?

    Published: 31/08/2024
  11. Buchkritik - "Hotel Paraíso" von Arezu Weitholz

    Published: 31/08/2024
  12. Neue Krimis: "Der Auftrag der Zwillinge" von Lisa Sandlin

    Published: 30/08/2024
  13. Buchkritik: "Wiedersehen in Fonds-des-Nègres" von Marie Vieux-Chauvet

    Published: 30/08/2024
  14. "Die Projektoren" - Ein großer Roman über Krieg und Fantasie

    Published: 30/08/2024
  15. Buchkritik: "Jahre der Angst, Momente der Hoffnung" von Mohammad Sarhangi

    Published: 30/08/2024
  16. Literaturtipps

    Published: 29/08/2024
  17. Buchkritik: "Hundert Jahre Zärtlichkeit" Pierre-Héli Monot

    Published: 29/08/2024
  18. Die Sachbuchbestenliste September 2024: Jens Balzer: After Woke

    Published: 29/08/2024
  19. "Versteh einer die Deutschen" - Taqi Akhlaqi: "Deutschland war anders als gedacht"

    Published: 29/08/2024
  20. Buchkritik: "Café Royal" von Marco Balzano

    Published: 29/08/2024

67 / 73

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site