5788 Episodes

  1. Interview mit dem Pianisten Jens Schlichting

    Published: 20/02/2023
  2. Buchtipp: "Maria Callas. Die Stimme der Leidenschaft"

    Published: 20/02/2023
  3. Zugabe: Karneval und Oper? Ja, bitte!

    Published: 17/02/2023
  4. Kritik: "Werther" am Münchner Gärtnerplatztheater

    Published: 17/02/2023
  5. Interview mit der Cellistin Joanna Sachryn

    Published: 17/02/2023
  6. Interview mit Helene Grimaud

    Published: 16/02/2023
  7. Faschingskonzert "Ein tierisches Vergnügen" mit Luise Kinseher

    Published: 16/02/2023
  8. Aufnahmeprüfung: Samuel Coleridge-Taylor – Kammermusik

    Published: 15/02/2023
  9. Ein Komponist, eine Institution – Zum Tod von Friedrich Cerha

    Published: 14/02/2023
  10. Interview mit Bomsori Kim

    Published: 14/02/2023
  11. Aufnahmeprüfung: "Cavalleria rusticana" mit Riccardo Muti

    Published: 14/02/2023
  12. Uraufführung: "Hiob" von Bernhard Lang in Klagenfurt

    Published: 10/02/2023
  13. Interview mit Hille Perl

    Published: 10/02/2023
  14. Aufnahmeprüfung: Kammermusik von Robert Kahn

    Published: 09/02/2023
  15. Komponist Simon Mack und seine Ballermann-Hits

    Published: 08/02/2023
  16. Interview mit Christian Tetzlaff

    Published: 08/02/2023
  17. Im Gespräch mit Reinhold Messner

    Published: 07/02/2023
  18. Julian Rachlin wird Chef des Jerusalem Symphony Orchestra

    Published: 07/02/2023
  19. Kollegengespräch: Gershwins "Rhapsody in Blue" im Interpretationsvergleich

    Published: 07/02/2023
  20. Thurnauer Musiktheater-Forschung akut bedroht

    Published: 07/02/2023

68 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Visit the podcast's native language site