Klassik aktuell
A podcast by Bayerischer Rundfunk
5788 Episodes
-
Vorbericht: "Senta und die verfluchte Partitur"
Published: 17/03/2023 -
Aufnahmeprüfung: Puccinis "Turandot" mit Jonas Kaufmann
Published: 17/03/2023 -
Gespräch mit Wolfgang Haffner
Published: 16/03/2023 -
Gespräch mit der iranischen Komponistin Farzia Fallah
Published: 15/03/2023 -
Ausstellung: Wie Schönberg auf zwölf Töne kam
Published: 15/03/2023 -
Probenreportage: "Achill unter den Mädchen" an der Theaterakademie August Everding
Published: 15/03/2023 -
Buchtipp: Barrie Kosky-Biografie
Published: 13/03/2023 -
Nachtkritik: "Siegfried" am Landestheater Coburg
Published: 13/03/2023 -
Oscar-Verleihung 2023: Beste Filmmusik
Published: 13/03/2023 -
Kritik: "Le nozze di Figaro" an der Wiener Staatsoper
Published: 13/03/2023 -
Aufnahmeprüfung: "Le Philtre" von Daniel-François-Esprit Auber
Published: 10/03/2023 -
Klassik in cooler Kulisse: Video-Dreh im Bergson-Kunstkraftwerk
Published: 10/03/2023 -
Interview mit Ken Schumann vom Schumann Quartett
Published: 10/03/2023 -
Interview mit dem Obertonsänger Gareth Lubbe
Published: 09/03/2023 -
Klage gegen die Salzburger Festspiele: Was den Festspielen vorgeworfen wird
Published: 09/03/2023 -
Interview mit Thomas Quasthoff
Published: 08/03/2023 -
Dora-Flucht in die Musik
Published: 08/03/2023 -
Gleichberechtigung in der Filmmusik: Interview mit Octavia Gloggengiesser
Published: 08/03/2023 -
Interview mit Natasha Loges zum Eurozentrismus in der Musik
Published: 07/03/2023 -
Eurozentrismus in der Musik: Warum wir nur die halbe Welt im Konzertsaal hören
Published: 07/03/2023
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.