431 Episodes

  1. Atemlose Kindheit | Von Stefan W. Hockertz & Harald Walach

    Published: 06/07/2021
  2. Das Sommermärchen | Von Roland Rottenfußer

    Published: 05/07/2021
  3. Das abschreckende Beispiel | Von Anke Behrend

    Published: 03/07/2021
  4. Warum hat Merkel Angst vor vollen (Fussball-)Stadien? | Von Peter Haisenko

    Published: 02/07/2021
  5. Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 46 oder 18.3 und 19.1 | Von Jochen Mitschka

    Published: 01/07/2021
  6. Die Laborgate-Affäre | Von Jorge Casesmeiro Roger

    Published: 30/06/2021
  7. Deutschland unter der Herrschaft der SED2-Maske | Von Ken Jebsen

    Published: 29/06/2021
  8. Jenseits der Komfortzone | Von Susanne Begerow

    Published: 28/06/2021
  9. Nazis wie wir | Von Roberto De Lapuente

    Published: 26/06/2021
  10. WHO entfernt ihre Nichtempfehlung zur Kinderimpfung | Von Bernhard Loyen

    Published: 25/06/2021
  11. Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 45 oder 18.2 | Von Jochen Mitschka

    Published: 24/06/2021
  12. Des Kaisers neue Ökonomie | Von Christian Kreiß

    Published: 23/06/2021
  13. „Falsche Pandemien“ auf Platz 1 | Von Paul Schreyer

    Published: 22/06/2021
  14. Krank bis zum Gesundheitsbeweis | Von Abir Ballan und Helen Tindall

    Published: 21/06/2021
  15. Die Verschwörungsleugner | Von Simone Hörrlein

    Published: 19/06/2021
  16. Geht´s noch dreister? | Von Thomas Röper

    Published: 18/06/2021
  17. Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 44 oder 17.3 | Von Jochen Mitschka

    Published: 17/06/2021
  18. Das nackte Leben | Von Giorgio Agamben

    Published: 16/06/2021
  19. Zur Wirksamkeit von Influenza- und Corona-Schutzimpfungen | Von Karsten Montag

    Published: 15/06/2021
  20. Vom Irren und Irreführen | Von Wolfgang Wodarg

    Published: 14/06/2021

3 / 22

"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei KenFM sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site