492 Episodes

  1. Y-088: Adolf Hitler, Weisung Nr. 21 (1940)

    Published: 14/06/2021
  2. Z-003: Deutschland und England bei der EM 2021

    Published: 11/06/2021
  3. X-002: Historische Fotografien digitalisieren, mit Dr. Michael Merkel (hadenradio)

    Published: 07/06/2021
  4. Y-060: Die neue Elbbrücke zwischen Hamburg und Harburg (1899)

    Published: 31/05/2021
  5. N-013: Das Veterinärwesen im Habsburgerreich, mit Dr. Daniela Haarmann

    Published: 24/05/2021
  6. Y-024: Verteilung eines Lehrwerks über Viehseuchen (1781)

    Published: 17/05/2021
  7. I-004: Der erste Kreuzzug (1095-1099), mit Dr. Alexander Berner

    Published: 10/05/2021
  8. A-024: Die Geschichte des Frauenfußballs, mit Petra Tabarelli (FRÜF)

    Published: 03/05/2021
  9. A-012: Kometenglaube und Kometenfurcht in der FNZ, mit Dr. Doris Gruber

    Published: 26/04/2021
  10. Y-019: Der Reichsstadt Lübeck Christliche Anordnung (1681)

    Published: 19/04/2021
  11. I-003: Die Schlacht von Manzikert (1071), mit Günter L. Fuchs (Anno Mundi) und Elias Harth (Historia Universalis)

    Published: 12/04/2021
  12. Y-010: Michael Attaleiates, Die Geschichte (1079)

    Published: 05/04/2021
  13. A-029: Zwangssterilisationen, "Euthanasie" und die Aktion T4, mit Robert Parzer

    Published: 22/02/2021
  14. Y-087: Adolf Hitler, Befehl zur Ermordung von Menschen mit Behinderung (1939)

    Published: 15/02/2021
  15. X-001: Das Twitterprojekt "@Krieg7071", mit Cathérine Pfauth

    Published: 08/02/2021
  16. Y-149: @Krieg7071 twittert über die Kaiserproklamation (2021)

    Published: 01/02/2021
  17. Y-108: Winston Churchill, The Sinews of Peace (1946)

    Published: 04/01/2021
  18. Z-002: Jahresrückblick 2020

    Published: 31/12/2020
  19. A-023: Die 3. Pestpandemie und die Entdeckung des Pesterregers, mit Dr. Alexander Berner

    Published: 27/12/2020
  20. A-022: Ein Steilpass durch die Fußballgeschichte, mit Petra Tabarelli (FRÜF)

    Published: 16/11/2020

24 / 25

Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/

Visit the podcast's native language site