Geschichte Europas
A podcast by Tobias Jakobi
492 Episodes
-
T-014: Der ungarische Volksaufstand (1956), mit Prof. Dr. Michael Gehler
Published: 01/11/2021 -
Y-115: Die Präambel der ungarischen Verfassung (1949)
Published: 25/10/2021 -
N-004: Der Entthronungsfeldzug gegen August den Starken (1701-1706), mit Dr. Dorothée Goetze
Published: 18/10/2021 -
I-005: Der zweite Kreuzzug (1147-1149), mit Dr. Alexander Berner
Published: 11/10/2021 -
D-002: Stonehenge (in Herne), mit Dr. Kerstin Schierhold
Published: 04/10/2021 -
Y-028: Account of the Fall of some of the Stones in Stonehenge (1797)
Published: 27/09/2021 -
O-004: Die Entdeckung des Neptuns (1846), mit Prof. Dr. Matthias Steinmetz
Published: 20/09/2021 -
Y-050: Biographische Notiz zu James Challis (1887)
Published: 13/09/2021 -
N-003: Der Beginn des Großen Nordischen Kriegs (1700), mit Dr. Dorothée Goetze
Published: 06/09/2021 -
Y-021: Samuel Johnson, The Vanity of Human Wishes (1748)
Published: 30/08/2021 -
X-003: Glory & Defeat: Der dt.-frz. Krieg auf YouTube, mit Cathérine Pfauth und Florian Wittig
Published: 23/08/2021 -
Y-046: Kurze Nachrichten zum Ausbruch des deutsch-französischen Kriegs (1870)
Published: 16/08/2021 -
T-015: Der Bau der Berliner Mauer (1961), mit Dr. Gerhard Sälter
Published: 09/08/2021 -
Y-122: Walter Ulbricht, "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" (1961)
Published: 02/08/2021 -
T-016: Die Herren-Fußball-WM 1966, mit Nicole Selmer
Published: 26/07/2021 -
Y-124: Ergebnisse der Herren-Fußball-WM 1966
Published: 19/07/2021 -
N-014: Schatzsucherei und Archäologie im Habsburgerreich, mit Dr. Daniela Haarmann
Published: 12/07/2021 -
A-001: Ägyptische Obelisken in Europa, mit Dr. Arnulf Schlüter (SMÄK auf die Ohren)
Published: 05/07/2021 -
Y-003: Die Inschrift am Vatikanischen Obelisken (c. 14-20)
Published: 28/06/2021 -
S-006: Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski
Published: 21/06/2021
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/