Zukunft gerecht
A podcast by Friedrich-Ebert-Stiftung
116 Episodes
-
Was können wir von Trumps Außenpolitik erwarten? | 25 Zukunft gerecht
Published: 20/01/2025 -
Arbeitsbedingungen von Frauen und Männern unter der Lupe | 24 Zukunft gerecht
Published: 07/11/2024 -
Autokratische Tendenzen: Kein Problem für Stammwähler:innen? | 23 Zukunft gerecht
Published: 20/06/2024 -
Housing First – Das Ende der Wohnungslosigkeit? | 22 Zukunft gerecht
Published: 23/05/2024 -
Wie wir die Mitte für den Klimaschutz gewinnen | 21 Zukunft gerecht
Published: 29/04/2024 -
12 Missionen für ein progressives Europa: Wie wir eine bessere EU erschaffen | 20 Zukunft gerecht
Published: 06/03/2024 -
Männer und Frauen sind gleichberechtigt – Warum wir ein Paritätsgesetz brauchen | 19 Zukunft gerecht
Published: 23/01/2024 -
Was junge Menschen von der Politik erwarten | 18 Zukunft gerecht
Published: 13/11/2023 -
Die distanzierte Mitte – Rechtsextremismus in Deutschland | 17 Zukunft gerecht
Published: 21/09/2023 -
Warum Demokratie für alle funktionieren muss | 16 Zukunft gerecht
Published: 03/05/2023 -
17 Zukunft gerecht Talk | Delara Burkhardt und der unausweichliche Weg zum Feminismus
Published: 07/03/2023 -
16 Zukunft gerecht Talk | Die Zeitenwende ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Kriegs
Published: 23/02/2023 -
#FairErben: Ist die Erbschaftsteuer gerecht? | 15 Zukunft gerecht
Published: 30/11/2022 -
15 Zukunft gerecht Talk | Martin Schulz und die Revitalisierung der Linken
Published: 27/10/2022 -
Alles ist möglich! Familien im Elterngeld-Labyrinth | 14 Zukunft gerecht
Published: 25/08/2022 -
14 Zukunft gerecht Talk | Robin Mesarosch und der digitale Staat
Published: 10/06/2022 -
13 Zukunft gerecht Talk | Lena Werner und die mitbestimmten Start-Ups
Published: 10/06/2022 -
12 Zukunft gerecht Talk | Jens Zimmermann und der digitale Trimm-dich-Pfad
Published: 09/06/2022 -
11 Zukunft gerecht Talk | Saskia Esken und die digitale Emanzipation
Published: 08/06/2022 -
10 Zukunft gerecht Talk | Anna Kassautzki und das überfallene Zeltlager
Published: 02/06/2022
Die Podcast-Reihe "Zukunft gerecht" der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) geht der Frage nach: Wie können wir unsere Zukunft für alle gerecht gestalten? Auf Grundlage von FES-Studien erforschen wir, welche Zukunft sich die Bürger:innen in Deutschland wünschen – und unsere Expert:innen entwerfen Ideen zu Themen, die alle betreffen: Nachhaltigkeit, Integration, Gleichstellung, Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie und Europas.