116 Episodes

  1. 09 Zukunft gerecht Talk | Fabian Funke und die deutsche Willkommenskultur

    Published: 09/05/2022
  2. 22 | Friedrich unterwegs – Kindeswohlgefährdung in Zeiten der Pandemie

    Published: 25/04/2022
  3. 08 Zukunft gerecht Talk | Die EU und das Erwachen als außenpolitischer Akteur?

    Published: 08/04/2022
  4. Was brauchen Schulen in herausfordernden Lagen? | 13 Zukunft gerecht

    Published: 05/04/2022
  5. 07 Zukunft gerecht Talk | Perspektiven aus Russland und der Ukraine

    Published: 22/03/2022
  6. 06 Zukunft gerecht Talk | Deutschland und die sicherheitspolitische 180°-Wende?

    Published: 08/03/2022
  7. 05 Zukunft gerecht Talk | Manuel Gava und die letzte freie Rede

    Published: 15/02/2022
  8. 04 Zukunft gerecht Talk | Reem Alabali-Radovan und das Verstehen ohne Worte

    Published: 15/12/2021
  9. buch|essenz: Unsichtbare Frauen von Caroline Criado-Perez

    Published: 15/11/2021
  10. buch|essenz: Europas Kern. Eine Strategie für die EU von morgen von Winfried Veit

    Published: 15/11/2021
  11. 21 | Friedrich unterwegs – Gender im Leistungssport

    Published: 02/11/2021
  12. 20 Friedrich unterwegs - Syrien zwischen Krieg und Pandemie

    Published: 06/10/2021
  13. 19 Friedrich unterwegs - Hongkong-Taiwan-Beziehungen, eine komplizierte Sache?

    Published: 06/10/2021
  14. Jugend und Corona – The Lost Generation? | 12 Zukunft gerecht

    Published: 22/09/2021
  15. 25 | Neustart 2021 – Thüringer Perspektiven mit Dr. Franziska Schmidtke

    Published: 20/09/2021
  16. 18 | Friedrich Unterwegs – Jüdisches Leben in Sachsen

    Published: 03/09/2021
  17. 03 Zukunft gerecht Talk | Robert Misik und der Geist des roten Wiens

    Published: 12/08/2021
  18. buch|essenz: Modern Monetary Theory and the Birth of the People's Economy (Stephanie Kelton)

    Published: 30/07/2021
  19. 24 | Neustart 2021 – Thüringer Perspektiven mit Carsten Feller

    Published: 14/07/2021
  20. 17 | Friedrich Unterwegs – Was tun bei Einsamkeit?

    Published: 08/07/2021

2 / 6

Die Podcast-Reihe "Zukunft gerecht" der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) geht der Frage nach: Wie können wir unsere Zukunft für alle gerecht gestalten? Auf Grundlage von FES-Studien erforschen wir, welche Zukunft sich die Bürger:innen in Deutschland wünschen – und unsere Expert:innen entwerfen Ideen zu Themen, die alle betreffen: Nachhaltigkeit, Integration, Gleichstellung, Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie und Europas.

Visit the podcast's native language site