Forschung aktuell
A podcast by Deutschlandfunk
730 Episodes
-
Mittelmeer - Salzkrise löste Artensterben aus
Published: 30/08/2024 -
Wissenschaftsmeldungen 29.08.2024
Published: 29/08/2024 -
Magnetblick ins Gehirn: Quantensensoren verbessern Epilepsie-Diagnose
Published: 29/08/2024 -
Archäologie: Neue Methode ermöglicht präzisere Datierungen
Published: 29/08/2024 -
Usutu-Virus - Tödliche Gefahr für Amseln
Published: 29/08/2024 -
Kanada - Rekordemissionen 2023 durch Waldbrände
Published: 29/08/2024 -
Wissenschaftsmeldungen 28.08.2024
Published: 28/08/2024 -
Blauzungenkrankheit: Was die Impfung jetzt noch bringt
Published: 28/08/2024 -
Klimawandel: Mehr Erdbeben durch Extremwetter?
Published: 28/08/2024 -
"Gesundes-Herz-Gesetz" - DEGAM-Präsident Scherer kritisiert Lauterbachs Vorsorge-Plan
Published: 28/08/2024 -
Wissenschaftsmeldungen 27.08.2024
Published: 27/08/2024 -
Mpox-Lage in Afrika: Wie mobile Labore und Impfpläne helfen sollen
Published: 27/08/2024 -
Alkoholabhängigkeit - Medikamente gegen Alkoholsucht werden selten verordnet
Published: 27/08/2024 -
AKW im Krieg: IAEA besorgt um Sicherheit der Anlagen in Kursk und Saporischschja
Published: 27/08/2024 -
Wissenschaftsmeldungen 23.08.2024
Published: 23/08/2024 -
Gute Klimapolitik - Welche Maßnahmen die Emissionen wirklich senken
Published: 23/08/2024 -
Brettspiel "E-Mission": Gemeinsam die Welt retten im Kennerspiel des Jahres 2024
Published: 23/08/2024 -
Wissenschaftsmeldungen 22.08.2024
Published: 22/08/2024 -
Mission Polaris Dawn: SpaceX testet neue Technologien im Orbit
Published: 22/08/2024 -
10 Jahre ICEFIN: Unterwasserdrohnen in der Antarktis
Published: 22/08/2024
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.