Rote Liste der IUCN - Igel erstmals als „potenziell gefährdet“ eingestuft

Forschung aktuell - A podcast by Deutschlandfunk

Die Weltnaturschutzunion IUCN hat bei der UN-Konferenz COP16 ihre neue Liste bedrohter Arten vorgelegt. Zum ersten Mal wird der westeuropäische Igel als „potenziell gefährdet“ eingestuft. Warum, erklärt der Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Visit the podcast's native language site