Forschung aktuell
A podcast by Deutschlandfunk
974 Episodes
-
Wissenschaftsmeldungen 06.11.2025
Published: 06/11/2025 -
Kraftstoff für die Post-Öl-Ära: Pilotanlage macht CO₂ zu grünem Methanol
Published: 06/11/2025 -
Anthropologie: Monumentalbau in Mexiko ohne herrschende Eliten
Published: 06/11/2025 -
KI-Strategie der Bundesregierung: Wissenschaftler positionieren sich
Published: 06/11/2025 -
Wetterextreme - Der Klimawandel hat Hurrikan Melissa verstärkt
Published: 06/11/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 05.11.2025
Published: 05/11/2025 -
Corona-Impfung und Myokarditis bei Kindern: UK-Studie beziffert Risiko als klein
Published: 05/11/2025 -
Fake-Forschung - KI-gestützter Wissenschaftsbetrug
Published: 05/11/2025 -
Schutz von Gehirndaten: UNESCO-Empfehlung zur Ethik der Neurotechnologie
Published: 05/11/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 04.11.2025
Published: 04/11/2025 -
Körperliche Aktivität verlangsamt Alzheimererkrankung: Interview Emrah Düzel
Published: 04/11/2025 -
Endlagerung hochradioaktiver Abfälle: Fachleute präsentieren Arbeitsstand
Published: 04/11/2025 -
8 Kilometer in 2 Monaten: Antarktischer Gletscher zeigt Rekordtempo bei Rückgang
Published: 04/11/2025 -
Emissions Gap Report - UN-Bericht mahnt mehr Anstrengungen bei Klimazielen an
Published: 04/11/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 31.10.2025
Published: 31/10/2025 -
Outdoor-Kleidung: Neue Membran ohne PFAS
Published: 31/10/2025 -
Geheimnis gelüftet: Irrlichter im Moor durch Methan
Published: 31/10/2025 -
Klimawandel - Viel klimaschädliches Lachgas entsteht im Ozean
Published: 31/10/2025 -
Erdbeben: Gründe für das schwere Beben in Myanmar entschlüsselt
Published: 31/10/2025 -
Wissenschaftsmeldungen 30.10.2025
Published: 30/10/2025
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
