638 Episodes

  1. Warum ich wieder Bitcoins gekauft habe!

    Published: 30/04/2019
  2. Erfolgreiche Geldanlage: Meine 5 Tipps

    Published: 25/04/2019
  3. US-Milliardär warnt vor einer Revolution

    Published: 23/04/2019
  4. Wirecard: Neuer Kurssturz?

    Published: 18/04/2019
  5. Tesla-Chef Elon Musk: „Künstliche Intelligenz = Gefährlicher als Atomwaffen!"

    Published: 16/04/2019
  6. 1.000 Euro Dividende im Monat - so geht’s!

    Published: 11/04/2019
  7. Die 3 größten Hürden zum Erfolg

    Published: 09/04/2019
  8. DAX: Warum ein neues Allzeithoch möglich ist!

    Published: 04/04/2019
  9. Gold im Check + triff mich in Stuttgart!

    Published: 02/04/2019
  10. Steht das monetäre Endspiel bevor?

    Published: 28/03/2019
  11. Steuererhöhung auf Aktien! Was soll das?

    Published: 26/03/2019
  12. Tesla? Ich kaufe lieber diese Aktie!

    Published: 24/03/2019
  13. Achtung: Kursziel in Gefahr!

    Published: 21/03/2019
  14. Dividenden-Aktien: Vorsicht?

    Published: 19/03/2019
  15. Wirecard: Die 10 Milliarden-Euro-Frage!

    Published: 17/03/2019
  16. Gold: Rekord-Ziel bei 3.600 US-Dollar?

    Published: 14/03/2019
  17. Straf-Zinsen auf Bargeld?

    Published: 10/03/2019
  18. Aktien, ETFs und Gold: Das erwartet Dich in meinem Podcast

    Published: 07/03/2019

32 / 32

Herzlich willkommen bei Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage. Mein Name ist Lars Erichsen und hier geht es ganz konkret um Aktien, ETFs, Gold und Silber. Darüber hinaus werfe ich einen gelegentlich durchaus kritischen Blick auf neue Bereiche der Geldanlage. Auf Bitcoin, Negativzinsen und insbesondere auch auf Themen, die für Deine Geldanlage gefährlich werden könnten. Nachdem mein Youtube-Kanal "Erichsen Geld & Gold" heute einer der größten Finanzkanäle Deutschlands ist, möchte ich dich jetzt für meinen Podcast begeistern. Mein Tipp: Sichere Dir zusätzlich wöchentlich meine schriftlichen Tipps und Analysen zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – natürlich 100% gratis: https://erichsen-report.de.

Visit the podcast's native language site