638 Episodes

  1. Nie wieder Zinsen?

    Published: 09/07/2019
  2. DAX: Jetzt kaufen oder verkaufen?

    Published: 04/07/2019
  3. Bitcoin - Kursziel 55.000 Dollar?

    Published: 02/07/2019
  4. KLARTEXT! Aktien-Steuer!

    Published: 27/06/2019
  5. Milliardär & Hedgefonds-Gründer verkauft alle Aktien!

    Published: 25/06/2019
  6. Gazprom: Russland-Aktien kaufen?

    Published: 20/06/2019
  7. So kaufe ich Gold!

    Published: 18/06/2019
  8. ETFs - Gefahr für Dein Geld?

    Published: 13/06/2019
  9. Cannabis-Aktien: Jetzt kaufen?

    Published: 11/06/2019
  10. Bayer-Aktie: Kauf-Chance?

    Published: 06/06/2019
  11. Wiederholt sich die Finanzkrise?

    Published: 04/06/2019
  12. Erkenne Deine Schwächen!

    Published: 30/05/2019
  13. So falsch legen die Deutschen Ihr Geld an!

    Published: 28/05/2019
  14. So schützt Du Dein Depot vor fallenden Aktien-Kursen!

    Published: 23/05/2019
  15. DAX: Großes Verkaufs-Signal?

    Published: 21/05/2019
  16. Was kauft Buffett jetzt?

    Published: 16/05/2019
  17. Uber-Börsengang ein Warnsignal?

    Published: 14/05/2019
  18. Sparquote: Wie viel Geld solltest Du sparen?

    Published: 09/05/2019
  19. Die Lösung der Schulden-Krise!

    Published: 07/05/2019
  20. Die einfachste Geldanlage der Welt!

    Published: 02/05/2019

31 / 32

Herzlich willkommen bei Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage. Mein Name ist Lars Erichsen und hier geht es ganz konkret um Aktien, ETFs, Gold und Silber. Darüber hinaus werfe ich einen gelegentlich durchaus kritischen Blick auf neue Bereiche der Geldanlage. Auf Bitcoin, Negativzinsen und insbesondere auch auf Themen, die für Deine Geldanlage gefährlich werden könnten. Nachdem mein Youtube-Kanal "Erichsen Geld & Gold" heute einer der größten Finanzkanäle Deutschlands ist, möchte ich dich jetzt für meinen Podcast begeistern. Mein Tipp: Sichere Dir zusätzlich wöchentlich meine schriftlichen Tipps und Analysen zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – natürlich 100% gratis: https://erichsen-report.de.

Visit the podcast's native language site