67 Episodes

  1. Ariana Baborie – Welche Eltern-Klischees stimmen?

    Published: 07/02/2025
  2. Renate Künast – Wann ist es Zeit zu gehen?

    Published: 10/01/2025
  3. Max Raabe – War früher alles besser?

    Published: 13/12/2024
  4. Wilson Gonzalez Ochsenknecht – Was bleibt privat?

    Published: 08/11/2024
  5. Was treibt Extremsportler an, Petra Krause?

    Published: 11/10/2024
  6. Filiz Tasdan – Was tun Comedians, wenn keiner lacht?

    Published: 13/09/2024
  7. 100 Jahre Berliner S-Bahn

    Published: 09/08/2024
  8. Arne Friedrich – Warum braucht es Sommermärchen?

    Published: 12/07/2024
  9. Beatsteaks – Wie schafft man es, zusammenzubleiben?

    Published: 07/06/2024
  10. Mark Waschke – Ist der Tatort zu spießig für dich?

    Published: 10/05/2024
  11. Tim Raue – Wie schmeckt Berlin?

    Published: 12/04/2024
  12. Jella Haase – Gibt’s für jeden ein Happy End?

    Published: 08/03/2024
  13. Spezial: Cem Özdemir live über Fahrraddiebe und Ampelliebe

    Published: 23/02/2024
  14. Sven Regener - Scheißt der Hund drauf?

    Published: 09/02/2024
  15. Leon Windscheid – Macht Berlin wahnsinnig?

    Published: 12/01/2024
  16. Derk Ehlert – Warum lieben Wildtiere Berlin?

    Published: 15/12/2023
  17. Manja Schreiner – Wie bewegen wir uns in Zukunft durch Berlin?

    Published: 10/11/2023
  18. Sebastian Fitzek – Ist Berlin der perfekte Ort für Thriller?

    Published: 27/10/2023
  19. El Hotzo – Ist Berlin besser als sein Ruf?

    Published: 13/10/2023
  20. Elke Büdenbender – Wie kann man das Vertrauen in die Demokratie wieder stärken?

    Published: 01/09/2023

1 / 4

27 Stationen, eine Runde Ringbahn, eine Runde Berlin: Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel Checkpoint lädt jeden Monat eine prominente Persönlichkeit in die S-Bahn ein. Gemeinsam sprechen sie über ihren Alltag, über die Hauptstadt und darüber, was sie gerade bewegt. Echtes Berlin-Gefühl garantiert.

Visit the podcast's native language site