397 Episodes

  1. Ein Indianer kennt keinen Scherz - Kleine Philosophie des Lachens

    Published: 01/02/2019
  2. #01 Bayerische Kraftplätze: Der Kiosk

    Published: 18/01/2019
  3. Taxler und Taxlerinnen - Bayerische Berufungen und Instanzen

    Published: 11/01/2019
  4. Silvesterblues - Von guten Vorsätzen, verpassten Gelegenheiten und anderen Scheusalen

    Published: 27/12/2018
  5. Elfie Pertramer - Eine bayerische Ausnahmekünstlerin

    Published: 07/12/2018
  6. Schlaf, Bayern, schlaf! - Eine bayerische Somnologie

    Published: 26/10/2018
  7. Franziska zu Reventlow

    Published: 20/07/2018
  8. Die '68er - Revolte an der Münchner Kunstakademie

    Published: 13/04/2018
  9. "Bayerische Berufungen und Instanzen" - Der Viechdoktor

    Published: 08/02/2018
  10. "Ois Chicago!" - Die Münchner Filmerzählungen des Helmut Dietl

    Published: 20/10/2017
  11. Coole Coups - Der Filmemacher Klaus Lemke

    Published: 23/11/2016
  12. Erblust, Erblast, Erbstreit - Bayern, deine Erben

    Published: 18/11/2016
  13. "Spatzl, schau wia i schau!" - Eine Hommage an den "Monaco Franze" Helmut Fischer

    Published: 11/11/2016
  14. Welt im Umbruch - Bayern vor 500 Jahren

    Published: 04/11/2016
  15. Die letzte Reise - Wenn der Boandlkramer kummt

    Published: 28/10/2016
  16. "Der Passauer, den du kennen musst ..." - Sigi Zimmerschied - eine Spurensuche

    Published: 21/10/2016
  17. nix und ebbs - Wie anders darf Bayern sein

    Published: 14/10/2016
  18. Bavarian Blues - Wenn bayerische Autoren Weltverdruss spüren

    Published: 07/10/2016
  19. Zenz meets Franz - Oder: Der Stenz auf der Stanz

    Published: 30/09/2016
  20. Birra con spirito - Bayerische Schaumschlägereien

    Published: 16/09/2016

18 / 20

Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!

Visit the podcast's native language site