Mondforschung - Erstmals Höhlen und Hohlräume entdeckt

Forschung aktuell - A podcast by Deutschlandfunk

Italienische Forscher haben mittels Radartechnik Höhlen auf dem Mond entdeckt. Einst durch Lavaströme entstanden, könnten sie auch ein idealer Ort für eine künftige Mondbasis sein. Denn sie schützen vor den Extremtemperaturen und kosmischer Strahlung. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Visit the podcast's native language site