Atommüll - Neue Kriterien zur Beschleunigung der Endlagersuche

Forschung aktuell - A podcast by Deutschlandfunk

27.000 Kubikmeter Atommüll müssen unter die Erde, zehn Standorte in Deutschland am Ende ausgewählt werden. Doch das dauert. Tonstein und Salzlagen kommen in Frage. Auf einer interaktiven Karte kann man nun schauen, wie es um den eigenen Wohnort steht. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Visit the podcast's native language site