588 Episodes

  1. Ein "Judenjunge" entdeckt die Matthäuspassion wieder

    Published: 11/03/2017
  2. Heitor Villa-Lobos in Paris

    Published: 04/03/2017
  3. Gegensätze ziehen sich an - Freundschaft zwischen Chopin und Liszt

    Published: 25/02/2017
  4. Rossinis Ouvertüren

    Published: 19/02/2017
  5. "Les Lundis" bei Saint-Saëns

    Published: 11/02/2017
  6. Wie Steinway beinahe einen Mercedes gebaut hätte

    Published: 04/02/2017
  7. Mr. X rächt Alessandro Scarlatti

    Published: 28/01/2017
  8. Michelangelis Flügel

    Published: 08/01/2017
  9. Bachs flinke Beine

    Published: 29/10/2016
  10. Das abenteuerliche Leben des Johann Nepomuk Mälzel aus Regensburg

    Published: 01/10/2016
  11. Der Tod des William Lawes

    Published: 24/09/2016
  12. Der gescheiterte "Operndirektor" Hugo Wolf

    Published: 17/09/2016
  13. Zoom Händel und Hendrix - zwei "Nachbarn" in London

    Published: 27/08/2016
  14. Lisztomania

    Published: 06/08/2016
  15. Der Anfang einer wunderbaren Freundschaft: Strawinsky und Diaghilew

    Published: 25/06/2016
  16. Mozarts Vogel

    Published: 04/06/2016
  17. Beethoven und die Frauen

    Published: 30/04/2016
  18. Beethoven und der "Mulattengeiger"

    Published: 23/04/2016
  19. Zoom: Kollekte für Telemann

    Published: 09/04/2016
  20. Die verborgenen Regionen der Carnegie-Studios

    Published: 02/04/2016

20 / 30

Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.

Visit the podcast's native language site