Wirtschaft im Gespräch
A podcast by DW.COM | Deutsche Welle - Fridays
583 Episodes
-
Plädoyer für die X-Tage-Woche
Published: 19/07/2024 -
Frankreichs Faible für populistische Wirtschaftspolitik
Published: 12/07/2024 -
EURO 2024: Millionen für Trikots
Published: 05/07/2024 -
Die britische Wirtschaft und die EU
Published: 28/06/2024 -
"Ökonomische Programme für das Nirvana"
Published: 21/06/2024 -
Sind Schäden durch Wetterextreme noch versicherbar?
Published: 14/06/2024 -
Produktivität - warum sie in Deutschland kaum noch wächst
Published: 07/06/2024 -
"Hier wird ein Riesen-Popanz aufgebaut"
Published: 31/05/2024 -
Der Traum vom EU-Netz für grünen Strom
Published: 24/05/2024 -
Innovationen durch Träumen
Published: 17/05/2024 -
Deutsche Exportwirtschaft: kein Selbstläufer
Published: 10/05/2024 -
EU-Osterweiterung - eine Bilanz
Published: 03/05/2024 -
Besuch beim Problemlöser vom Bodensee
Published: 26/04/2024 -
Was hat Luxusmode mit Karl Marx zu tun?
Published: 19/04/2024 -
Kann der Markt das Klima retten, Frau Grimm?
Published: 12/04/2024 -
Kann Deutschland eine Industrienation bleiben, Herr Redeker?
Published: 05/04/2024 -
Hört die Regierung nicht auf ihre Berater, Frau Schnitzer?
Published: 29/03/2024 -
Produktivität - warum sie in Deutschland kaum noch wächst
Published: 22/03/2024 -
KI - Chance oder Gefahr?
Published: 15/03/2024 -
Das Ende von Pitchfork und der Zustand der Kulturkritik
Published: 08/03/2024
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
