913 Episodes

  1. Merz, Scholz und der ewige Banalverkehr im Diskurs

    Published: 02/10/2023
  2. Schmerz oder Freiheit - die Kunst des heiteren Abschieds

    Published: 29/09/2023
  3. Wie kommt der Trennstaub auf den Käse?

    Published: 27/09/2023
  4. Habeck, Faeser und die Schmuck-Eremiten

    Published: 25/09/2023
  5. Glücksschmerz und Meckertreppe

    Published: 22/09/2023
  6. Komm, wir schreddern den van Gogh!

    Published: 20/09/2023
  7. Spahns Villa, Dianas Schaf-Pullover und Ketamin fürs Wisent

    Published: 18/09/2023
  8. Wie Freude das Leben leichter macht

    Published: 15/09/2023
  9. Wie lassen sich Schamanen mit Aspirin plus C beeindrucken, Professor Möbius?

    Published: 13/09/2023
  10. Flick fliegt, Scholz schwebt, Kanye West hühnert…

    Published: 11/09/2023
  11. "Wie oft wolltest Du Dich in 30 Ehejahren scheiden lassen, Schatz?“

    Published: 08/09/2023
  12. Warum müssen wir Kohei Saito lesen, Gregor Wakounig?

    Published: 06/09/2023
  13. Scholz hat Auge, Söder hat Muffe und der Geruch von Hornissen

    Published: 04/09/2023
  14. Bruda, Sista - verfluchte, geliebte Geschwista

    Published: 01/09/2023
  15. Hilfe, meine Tochter ist genderfluid

    Published: 30/08/2023
  16. Walzer im Tanga, der Untote Rubiales und Aiwanger sein Bruder

    Published: 28/08/2023
  17. Tsuwarmi, Butzekatze und der tätowierte Oktopus

    Published: 25/08/2023
  18. Schriftstellerin Anne Rabe - Meine erste Reise (39)

    Published: 24/08/2023
  19. Lecker Eichhörchensuppe und Charles Bukowski

    Published: 23/08/2023
  20. Techno-Pastor Viktor Weber - Meine erste Reise (38)

    Published: 22/08/2023

14 / 46

Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Visit the podcast's native language site