WDR Zeitzeichen
A podcast by WDR
1928 Episodes
-
Treffen sich zwei Raumschiffe: Annäherung von USA und UdSSR
Published: 17/07/2025 -
Klick, Kauf, Kontrolle: Das Online-Imperium Amazon
Published: 16/07/2025 -
Entdecker in der Wüste und "the Kaiser's Spy": Max von Oppenheim
Published: 15/07/2025 -
Rätsel um "Für Elise": Wem klimpert Beethoven wirklich?
Published: 14/07/2025 -
Deutschlands erste Doktorin in Philosophie: Dorothea Schlözer
Published: 12/07/2025 -
Die Terrakotta-Armee: Chinas sagenumwobener Zufallsfund
Published: 11/07/2025 -
Kurs Galápagos: Fünf Brüder wollen raus aus Nazideutschland
Published: 10/07/2025 -
Der Mann, der Lübeck vor dem Feuersturm rettete
Published: 09/07/2025 -
Israels Premier in Bonn: Der erste Besuch im Land der Täter
Published: 08/07/2025 -
Zwei Jahre als Kaiser: Mittelalter-Hochstapler Tile Kolup
Published: 07/07/2025 -
Wie prügelnde Eltern endlich zu Gesetzesbrechern wurden
Published: 06/07/2025 -
Erfinder der Wettervorhersage: Robert FitzRoy
Published: 05/07/2025 -
1945 wird massenhaft Weltkriegsmunition in der Ostsee versenkt
Published: 04/07/2025 -
Queerer Opernstar, gefürchtete Fechtkämpferin: Julie D'Aubigny
Published: 03/07/2025 -
Der konvertierte Jude, der den Islam modernisierte
Published: 02/07/2025 -
Gummi, Glanz und Elend: der tragische Erfinder Charles Goodyear
Published: 01/07/2025 -
Nazis auf den Kanalinseln: Die vergessene Besatzung
Published: 30/06/2025 -
Ein Degendieb als Symbol für den antikolonialen Kampf des Kongo
Published: 29/06/2025 -
17 Stunden Angst: Der Bankraub von Berlin-Zehlendorf
Published: 28/06/2025 -
Bewundert von Chaplin und Twain: die taubblinde Helen Keller
Published: 27/06/2025
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.