330 Episodes

  1. Heinz Bude: Zusammenhalt

    Published: 07/11/2022
  2. Ulrike Herrmann: Das Ende des Kapitalismus

    Published: 31/10/2022
  3. Isolde Charim: Narzissmus

    Published: 24/10/2022
  4. Nils Kumkar: Alternative Fakten

    Published: 17/10/2022
  5. Stephan Lessenich: Normalität

    Published: 10/10/2022
  6. Nils Minkmar: Montaigne

    Published: 26/09/2022
  7. Armin Falk: Ein guter Mensch sein

    Published: 19/09/2022
  8. Johannes Müller-Salo: Der Konflikt der Generationen

    Published: 12/09/2022
  9. Kathi Beier: Selbsttäuschung

    Published: 05/09/2022
  10. Rainer Mühlhoff: Die Ethik der KI

    Published: 29/08/2022
  11. Samuel Ulbricht: Computerspiele

    Published: 27/08/2022
  12. Roland Henke: Thomas Nagel

    Published: 22/08/2022
  13. Jens Soentgen: Ökologie der Angst

    Published: 15/08/2022
  14. Verena Kast: Angst

    Published: 08/08/2022
  15. Verschieden? - Gesellschaft und Gemeinschaft

    Published: 26/07/2022
  16. Unvereinbar? - Religion und Evolution

    Published: 20/07/2022
  17. Gestaltbar? - das Älterwerden

    Published: 18/07/2022
  18. Ausgewogen? - über Nähe und Distanz

    Published: 11/07/2022
  19. Spannungsreich? - Integrität

    Published: 04/07/2022
  20. Wie bleiben Sie integer?

    Published: 04/07/2022

9 / 17

Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.

Visit the podcast's native language site