Was jetzt?
A podcast by ZEIT ONLINE
2908 Episodes
-
Update: Verbeamtet und rechtsextrem
Published: 13/05/2022 -
In der Ostsee liegt eine Pipeline voll mit Gas – nur wohin damit?
Published: 13/05/2022 -
Update: Finnlands kurzer Weg in die Nato
Published: 12/05/2022 -
Die Lage der Inflation
Published: 12/05/2022 -
Update: Die Bundeswehr bleibt in Mali
Published: 11/05/2022 -
Odessa im Visier russischer Angriffe
Published: 11/05/2022 -
Update: Politische Kriminalität auf dem Höchststand
Published: 10/05/2022 -
Können Drohnen den Krieg in der Ukraine entscheiden?
Published: 10/05/2022 -
Update: Putins “Nachtwölfe” streifen durch Berlin
Published: 09/05/2022 -
Siegesparade trotz fehlenden Sieges
Published: 09/05/2022 -
Landtagswahl in Bullerbü
Published: 08/05/2022 -
Spezial: Windkraft in NRW - das Ärgernis, das sein muss
Published: 07/05/2022 -
Wirken die Sanktionen gegen Russland überhaupt?
Published: 07/05/2022 -
Update: In Rubel zahlen, ohne in Rubel zu zahlen
Published: 06/05/2022 -
Für neun Euro nach Sylt und zurück
Published: 06/05/2022 -
Update: Wurden ukrainische Geflüchtete nach Russland gezwungen?
Published: 05/05/2022 -
Der offene Brief, bei dem sich die Ukraine nicht ausliefern soll
Published: 05/05/2022 -
Update: Die Verstrickungen der AfD mit Russland
Published: 04/05/2022 -
Wassermangel trotz vieler Seen
Published: 04/05/2022 -
Update: Werden sie wirklich den Schwangerschaftsabbruch wieder verbieten?
Published: 03/05/2022
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo