2937 Episodes

  1. Sachlich und lesenswert: „Ferenc Fricsay: Der Dirigent als Musiker“

    Published: 19/07/2023
  2. Tabea Dupree über das Format „Da capo“ im SWR2 Mittagskonzert

    Published: 19/07/2023
  3. Christoph und Stephanie Haas gestalten Lyrikabend im Theaterhaus Stuttgart

    Published: 18/07/2023
  4. Zwischen Meer, Hügeln und Wald: Das Baltic Opera Festival

    Published: 18/07/2023
  5. Abzweige – Ein elektronisches Stück von Debussy

    Published: 17/07/2023
  6. Stefanie Eberhardt: Die Philharmonie Reutlingen & der Preis für Onlinekommunikation

    Published: 17/07/2023
  7. Zwischen YouTube und Konzertsaal: Pianistin Anna Khomichko veröffentlicht Debüt-Album

    Published: 14/07/2023
  8. Konzerte im Schatten der Porta Nigra: Der Brunnenhof in Trier

    Published: 14/07/2023
  9. „J. S. Bach“ von Michael Maul: Kleines, feines Büchlein

    Published: 13/07/2023
  10. 35 Jahre „Rossini in Wildbad“: Araber im Frankenreich und ein frischer „Barbiere“

    Published: 13/07/2023
  11. 100 Jahre Bärenreiter-Verlag: Mit Liedblättern aus dem Wohnzimmer zum Erfolg

    Published: 12/07/2023
  12. Noch Karten für Bayreuther Festspiele: Aufruhr im Bärengehege!

    Published: 12/07/2023
  13. „Die schöne Müllerin“ mit Konstantin Krimmel und Daniel Heide

    Published: 11/07/2023
  14. Benjamin Appl bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

    Published: 11/07/2023
  15. Zum Tod von Saxofonist Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky – „Dienstältester ostdeutsche Jazzmusiker

    Published: 11/07/2023
  16. Erste Bilanz zu Apple Music Classical nach 3 Monaten

    Published: 11/07/2023
  17. Die Schlagzeugerin Vivi Vassileva beim SWR Symphonieorchester

    Published: 10/07/2023
  18. Harald Kisiedu über afrodiasporische Neue Musik

    Published: 07/07/2023
  19. Pablo Heras-Casado dirigiert Berio und Mendelssohn: „Da ist einfach eine unendliche Neugier“

    Published: 07/07/2023
  20. Kriminalität als Widerstand: „Die Dreigroschenoper“ eröffnet das Opernfestival von Aix-en-Provence

    Published: 07/07/2023

57 / 147

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site