2928 Episodes

  1. Doris Blaich über den „Soundtrack“ zur Stuttgarter Carpaccio-Ausstellung

    Published: 14/11/2024
  2. Dancing Queen im Mittelalter-Jahrmarkt-Sound: Die Lautten Compagney Berlin interpretiert ABBA

    Published: 14/11/2024
  3. Klaus Huber zum 100. Geburtstag – „Alles ist Transzendenz“

    Published: 13/11/2024
  4. Annette Hölzl: Warum ein Papst die Rockmusik erfunden hat

    Published: 13/11/2024
  5. Interkulturelle Brücken mit Musik schlagen – von Stuttgart nach Straßburg

    Published: 12/11/2024
  6. Licht in eine dunkle Zeit: Unplayed Stories – in 40 Fingers

    Published: 11/11/2024
  7. „Musik zum Teilen“ bei „Brot für die Welt“ – Gitarren statt Gewehre

    Published: 11/11/2024
  8. Gabriel Yoran über sein Buch „Schleichwege zur Klassik“

    Published: 08/11/2024
  9. Philippe Jaroussky mit Liedern von Schubert – Ein missglücktes Wagnis des Countertenors

    Published: 07/11/2024
  10. Der deutsch-japanische Chor „Der Flügel“ aus Karlsruhe

    Published: 05/11/2024
  11. Album-Tipp – Alexander Lonquich spielt Beethovens Klavierkonzerte: „Eine Bereicherung“

    Published: 05/11/2024
  12. Das „Requiem“ von Gabriel Fauré: „Sanftmütig wie ich selbst“

    Published: 04/11/2024
  13. Gabriel Fauré – Der Künstler als Mensch: „Verschleiertes Lächeln“

    Published: 04/11/2024
  14. Zum Tod von Quincy Jones: Ein Leben in Superlativen

    Published: 04/11/2024
  15. „Nuova Consonanza“: So klingt die Agenda 2030 der Vereinten Nationen

    Published: 04/11/2024
  16. Pianist Bruce Liu spielt Tschaikowskys „Die Jahreszeiten“

    Published: 31/10/2024
  17. 60 Jahre Jazzfest Berlin: Ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

    Published: 31/10/2024
  18. Kindheitserinnerungen eines Ausnahmepianisten: „Genug“ von Stephen Hough

    Published: 30/10/2024
  19. In Italien eine der Größten, in Deutschland ziemlich unbekannt: Die Komponistin Silvia Colasanti

    Published: 30/10/2024
  20. Klassikkonzert inmitten der Bundeswehr: Das Schloss Oranienstein

    Published: 30/10/2024

22 / 147

Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/

Visit the podcast's native language site