1457 Episodes

  1. Können Sanktionen für Frieden in der Ukraine sorgen?

    Published: 22/02/2022
  2. Ukraine-Konflikt: Was will Putin?

    Published: 21/02/2022
  3. Ukraine-Konflikt: Was wollen die USA?

    Published: 18/02/2022
  4. Omikron BA.2: Wieso die Variante Expertinnen Sorgen macht

    Published: 17/02/2022
  5. Öffnungen im März: Zu früh alles wie früher?

    Published: 16/02/2022
  6. Wie eine gedopte 15-Jährige bei Olympia antreten kann

    Published: 15/02/2022
  7. Hat Kanzler Nehammer die Impfpflicht abgesagt?

    Published: 14/02/2022
  8. Was Claudia Plakolm über EU, ÖVP-Chats und Lobautunnel denkt

    Published: 11/02/2022
  9. Steht das Ende von Pandemie und Impfpflicht bevor?

    Published: 10/02/2022
  10. Wie eine Rapperin und ein Investor Bitcoin-Milliarden waschen wollten

    Published: 09/02/2022
  11. Putins Poker: Eskaliert die Ukraine-Krise?

    Published: 08/02/2022
  12. BMI-Chats: Wie die ÖVP sich angeblich Posten zuschanzte

    Published: 07/02/2022
  13. Die problematische Macht der Supermärkte

    Published: 04/02/2022
  14. Olympia 2022: Chinas Spiele zwischen Zensur und Zäunen

    Published: 03/02/2022
  15. Wie ein missglücktes Impfplakat die SPÖ erschüttert

    Published: 02/02/2022
  16. Protestcamp Stadtstraße geräumt: Städtebau eins, Klimaschutz null?

    Published: 01/02/2022
  17. Sideletter: Wie pikant sind die geheimen Regierungspläne?

    Published: 31/01/2022
  18. Buwog-Urteil: Wie es für Grasser und Co weitergeht

    Published: 28/01/2022
  19. Delfin Sebastian Kurz: Wenn Tiervergleiche 156.000 kosten

    Published: 27/01/2022
  20. Wie Österreich Millionen mangelhafte Masken kaufte

    Published: 26/01/2022

41 / 73

"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth

Visit the podcast's native language site