MIT Technology Review – Der Podcast
A podcast by MIT Technology Review - Wednesdays
168 Episodes
-
Weekly #40: Langzeit-Energiespeicher, Atomkraft-Ausbau für das Klima, Virtual Art
Published: 06/12/2023 -
Weekly #39: Klimagipfel, 1,5-Grad-Ziel, biologische Methoden gegen die Erderwärmung
Published: 29/11/2023 -
Deep Dive: Welche Chancen neue Luftschiffe für die Luftfahrt bieten
Published: 28/11/2023 -
Weekly #38: OpenAI und Sam Altman, Wechsel-Akkus, Serie "Parlament"
Published: 22/11/2023 -
Weekly #37: Erste Chimäre geboren, Chipindustrie, Film "Die Theorie von Allem"
Published: 15/11/2023 -
Weekly #36: Oberleitungs-Lkw, KI Grok, das Buch “The Coming Wave”
Published: 08/11/2023 -
Weekly #35: Wasserstoff-Erzeugung, CO2, Podcast "Geschichten aus der Geschichte"
Published: 01/11/2023 -
Deep Dive: Wie können Kompensationszahlungen dem Klima wirklich helfen?
Published: 27/10/2023 -
Weekly #34: ChatGPT vs. Neurologen, 50 Jahre E-Fliegerei, Film "Der Kongress"
Published: 25/10/2023 -
Weekly #33: KI-Halluzination, Mikroplastik-Verbot, Podcast "Tatort Kunst"
Published: 18/10/2023 -
Weekly #32: Wasserstoff für Europa, KI-Moderatoren, Hoaxilla
Published: 11/10/2023 -
Weekly #31: Antimaterie, autofreie Innenstädte, Podcast "Jürgen Rickmers"
Published: 27/09/2023 -
Deep Dive: Wie Zeitempfinden messbar werden kann
Published: 22/09/2023 -
Weekly #30: Abschluss des Human Brain Projects, Roman "Klara und die Sonne"
Published: 20/09/2023 -
Weekly #29: Impfung gegen Fentanyl, KI in der Stadtplanung, Doku übers Musikhören
Published: 13/09/2023 -
Weekly #28: Das Bewusstsein einer KI, musikalische Designerzellen und der Wubi-Effekt
Published: 06/09/2023 -
Weekly #27: KI in der Notaufnahme, Gehirn-Computer-Schnittstellen, Babel
Published: 30/08/2023 -
Weekly #26: KI in der Bildung, Supraleiter, Oktopus auf Ecstasy
Published: 23/08/2023 -
Weekly #25: Wasserstoffzüge, KI und Gott, Ausflug in die VR
Published: 16/08/2023 -
Weekly #24: Elektroautos, Emissionszertifikate und der Film "Paradise"
Published: 09/08/2023
Der Podcast von MIT Technology Review umfasst zwei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den verschiedensten MINT-Bereichen im Fokus. Ein Redaktionsmitglied beleuchtet diese und gibt zusammen mit einer Expertin oder einem Experten einen vertiefenden Einblick.