168 Episodes

  1. (120) Scham verstehen: Über die Wucht eines Gefühls

    Published: 28/02/2025
  2. (119) Vergesst die Kinder nicht!

    Published: 14/02/2025
  3. (118) Als würde der Schädel platzen: Was passiert bei Kopfschmerzen?

    Published: 31/01/2025
  4. (117) Schädlich ab dem ersten Schluck - was macht Alkohol mit uns?

    Published: 17/01/2025
  5. (116) Hunger in der Welt - eine Naturgewalt?

    Published: 03/01/2025
  6. (115) Good COP, bad COP? Die Weltklimakonferenz und die Wissenschaft

    Published: 20/12/2024
  7. (114) Rosa oder Hellblau: Was macht das Gender-Marketing mit uns?

    Published: 06/12/2024
  8. (113) Die Jugend von heute #1: Immer gewalttätiger? Gar nicht wahr!

    Published: 22/11/2024
  9. (113) Die Jugend von heute #2: In der Psychokrise? Nicht unbedingt.

    Published: 22/11/2024
  10. (112) Zukunft rechts? Junge Menschen und die AfD

    Published: 08/11/2024
  11. (111) Unkonzentriert und dumm?! Die Evidenz hinter der Smartphone-Angst

    Published: 25/10/2024
  12. (110) Wechseljahre? Dafür bin ich doch zu jung!?

    Published: 11/10/2024
  13. (109) Reise Richtung Jupiter: Gibt es Leben auf dem Eismond?

    Published: 27/09/2024
  14. (108) Landwirtschaft: Bio und konventionell zusammendenken!

    Published: 13/09/2024
  15. (107) Alles psychosomatisch? Warum Körper und Geist zusammengehören

    Published: 30/08/2024
  16. S8E3 SCIENCE SLAM Johannes Brunder: Warme Räume dank kaltem Bier?

    Published: 23/08/2024
  17. S8E2 SCIENCE SLAM Annica Gosch: Besser als Tatort

    Published: 20/08/2024
  18. S8E1 SCIENCE SLAM Elena John: Weibliche Comedy und Selbstironie

    Published: 16/08/2024
  19. (106) Wie raus aus Plastikflut und Abfallbergen?

    Published: 09/08/2024
  20. (105) Reproduktionsmedizin - ein Baby um jeden Preis?

    Published: 26/07/2024

1 / 9

Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in diesem Kanal unseren Science Slam. Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Forschungsthemen in einer knackigen Viertelstunde, unterhaltsam und auf den Punkt.

Visit the podcast's native language site