1280 Episodes

  1. Kein Job wie jeder andere – Judith Könsgen übernimmt das Krematorium ihrer Eltern

    Published: 28/06/2021
  2. Liebe sei Tat – Zwei Nonnen über ihr Leben im Kloster

    Published: 28/06/2021
  3. Sieben Tage in Opas Pflegeheim - Altenpfleger im Selbstversuch

    Published: 25/06/2021
  4. Düstere Bäume - Der verfolgte Maler Fritz Ascher und meine Familie

    Published: 24/06/2021
  5. Filmen für Veränderung – Der Dokumentarfilmer und Schauspieler Michael Kranz

    Published: 23/06/2021
  6. Mit Amboss, Feuer und Feingefühl - Unterwegs mit einem Hufschmied

    Published: 23/06/2021
  7. Verschollen im 2. Weltkrieg - Wie starb mein jüdischer Großvater?

    Published: 22/06/2021
  8. Stimme der Gastarbeitergeneration – der Musiker Ozan Ata Canani

    Published: 21/06/2021
  9. Musikgewordene Lebenslust – „Histoires“ von der Marion & Sobo Band

    Published: 18/06/2021
  10. Liebe zum Soldatensender AFN - Der Deutsch-Amerikaner John Provan

    Published: 18/06/2021
  11. Surfen als Selbstbehauptung - Dörthe Eickelberg war weltweit mit Frauen auf dem Board

    Published: 17/06/2021
  12. Weg damit - Der Ärger über die Kurzlebigkeit unserer Produkte

    Published: 17/06/2021
  13. Zwischen Angst und Aufbruch - Jens Balzer lädt zur Wiederbegegnung mit den Achtzigern

    Published: 16/06/2021
  14. Gründer der kleinen Welt – Frederik Braun aus dem Miniatur Wunderland Hamburg

    Published: 15/06/2021
  15. Der Hype ums Brautkleid - Traum oder Albtraum?

    Published: 15/06/2021
  16. Monsieur 17507E – Marco Deutschmann wurde vom Drogenkurier zum Motivationstrainer und Life Coach

    Published: 14/06/2021
  17. Harter Berufsalltag – Lehrer*innen in Zeiten von Corona

    Published: 14/06/2021
  18. Angekommen – das Album „Home“ von Jeanette Hubert

    Published: 11/06/2021
  19. Die Kunst des Alleinseins – eine Töpferin über den Mut zur Veränderung

    Published: 11/06/2021
  20. Die weite Ferne so nah - Christoph Karraschs Weltreise durch Deutschland

    Published: 10/06/2021

51 / 64

Bei SWR Kultur Tandem und SWR Kultur Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR Kultur Tandem und SWR Kultur Leben finden Sie hier als Podcast.

Visit the podcast's native language site