1280 Episodes

  1. Die Staats-Dealer – Drei Jungunternehmer bauen eine Cannabisfabrik

    Published: 18/01/2022
  2. Frauen im Iran – Die Journalistin Golineh Atai

    Published: 17/01/2022
  3. Cäthe, Bayon und Elvis Costellot

    Published: 14/01/2022
  4. Ein Herz für vergessene Autoren – der Verleger Klaus Schöffling

    Published: 14/01/2022
  5. Opernregisseur, Puppenspieler und Kunstpfeifer – Nikolaus Habjan inszeniert am Kammertheater in Stuttgart

    Published: 12/01/2022
  6. Was habt ihr mit uns gemacht? Ehemalige Verschickungskinder fordern Aufklärung

    Published: 12/01/2022
  7. Fluch und Segen des Homeoffice – die Diplom-Psychologin Janett Dudda coacht dazu Führungskräfte

    Published: 11/01/2022
  8. Zwischen Patriarchat und Protest - Frauen in Georgien

    Published: 11/01/2022
  9. Kurt, der hässliche Nager - Zu Besuch bei Nacktmullen und ihren Forschern

    Published: 10/01/2022
  10. Geheime Lieder – „Canzoni Segrete“ von Pippo Pollina

    Published: 07/01/2022
  11. Dowdelin, Angela Aux, Juicy

    Published: 07/01/2022
  12. Nur Vertrauen hilft - Vom Kampf gegen Bandenkriminalität in Hanover Park, Kapstadt

    Published: 06/01/2022
  13. Sehr erfolgreich in einer Männerdomäne – die Herzchirurgin Dilek Gürsoy

    Published: 05/01/2022
  14. Traumberuf Polizist? Alles eine Frage des Respekts

    Published: 05/01/2022
  15. Festhalten und Loslassen - Die Künstlerin Ingrid Wiener über die Dauer

    Published: 04/01/2022
  16. Der Mensch im Mittelpunkt – Frédéric Valin, Pfleger und Publizist

    Published: 03/01/2022
  17. Aufbruch und Rückkehr – Bulgarien 15 Jahre nach dem EU-Beitritt

    Published: 03/01/2022
  18. Auf Schienen durch Europa – Der Schriftsteller Jaroslav Rudiš

    Published: 30/12/2021
  19. In Kontakt und Erinnerung – Die einstigen Juden im badischen Kippenheim

    Published: 30/12/2021
  20. Es zischt, kracht und schlägt Funken – Sandra Kranich macht Kunst mit Feuerwerk

    Published: 29/12/2021

40 / 64

Bei SWR Kultur Tandem und SWR Kultur Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR Kultur Tandem und SWR Kultur Leben finden Sie hier als Podcast.

Visit the podcast's native language site