2873 Episodes

  1. SWR Podcast „Mafia Land“ – Die Mafia in Deutschland ist ein strukturelles Problem

    Published: 13/04/2023
  2. Ölschinken und Blattschuß – Lohnende Kunst-Pirsch im Deutschen Fleischermuseum Böblingen

    Published: 13/04/2023
  3. „The Five Devils" von Léa Mysius: Ein Hauch von David Lynch in den französischen Voralpen

    Published: 13/04/2023
  4. Neokolonialismus im Film: Netflix und der „Kalasha Film-Markt“ in Nairobi

    Published: 12/04/2023
  5. KI und Mode – Wie die künstliche Intelligenz unsere Fashiontrends beeinflusst

    Published: 12/04/2023
  6. Zum Tod von Meir Shalev | 12.4.2023

    Published: 12/04/2023
  7. Das Monster tanzt – Delattre Dance Company zeigt „Frankenstein“ in Mainz

    Published: 12/04/2023
  8. Ein Spalt in der Geschichte: „Afghanistan stand uns offen nach dem Krieg“

    Published: 11/04/2023
  9. Nüchternes Comic-Tagebuch aus dem Krieg: „Berichte aus der Ukraine 2“ von Igort

    Published: 11/04/2023
  10. Wang Huning, der einflussreichste Intellektuelle der Welt | 11.4.2023

    Published: 11/04/2023
  11. Arte-Doku „Hass gegen Queer“: Geschichten von Empowerment und Selbstermächtigung

    Published: 11/04/2023
  12. Archäologe Prof. Dr. Felix Pirson über die Erdbeben-Schäden am historischen Erbe der Türkei

    Published: 06/03/2023
  13. Freiburg berät über Rückgabe der Benin-Bronzen nach Nigeria

    Published: 06/03/2023
  14. Orgelpfeifen oder Bomben? VALIE EXPORT im Kunsthaus Bregenz

    Published: 06/03/2023
  15. Gilda Sahebi: ,,Das Regime im Iran hat keine Zukunft"

    Published: 06/03/2023
  16. Schmerzhaft und wunderschön: Regiestar Christopher Rüping inszeniert Sarah Kanes „Gier“ in Zürich

    Published: 06/03/2023
  17. Sind die Übersetzungen der Donald Duck-Comics rassistisch und aus der Zeit gefallen? | 6.3.2023

    Published: 06/03/2023
  18. Herrlich verrückte Show – Milan Peschel inszeniert „House of Trouble” am Badischen Staatstheater

    Published: 04/03/2023
  19. Neues Album von AnnenMayKantereit: Banales dramatisch besungen

    Published: 03/03/2023
  20. Kunsttheoretiker Bazon Brock würdigt Peter Weibel – Der Mensch macht Institutionen wirksam

    Published: 03/03/2023

97 / 144

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site