2867 Episodes

  1. Antiker Mythos neu erzählt: „Orphea in Love“ von Axel Ranisch

    Published: 30/05/2023
  2. Wohnzimmeratmosphäre zum Mitsingen: Herbert Grönemeyer in Mannheim

    Published: 30/05/2023
  3. 30 Jahre Anschlag von Solingen: Wie die Medien Betroffene ausgrenzten

    Published: 27/05/2023
  4. Wolfgang Hohlbeins ,,Der Greif”: Deutsche Fantasy-Serie mit 1990er-Charme

    Published: 26/05/2023
  5. Total normal: Peter Fox singt "Love Songs"

    Published: 26/05/2023
  6. Werner Sobek - wie ein Ingenieur 30 Jahre lang für ein Umdenken gekämpft hat

    Published: 26/05/2023
  7. Verneigung vor Wayne Shorter: „In Real Time“ von ARTEMIS

    Published: 26/05/2023
  8. Diskussion an der Popakademie Mannheim: Werden Musiker bald von der KI abgelöst?

    Published: 26/05/2023
  9. Ein Hauch von Adel – Königin Silvia wird Ehrenbürgerin von Heidelberg

    Published: 26/05/2023
  10. Wim Wenders „Perfect Days“ und der Wechsel der Spiegel-Chefredaktion | 26.5.2023

    Published: 26/05/2023
  11. Ballett meets Jazz – am Badischen Staatstheater tanzt das Ballett zu Live-Jazz

    Published: 25/05/2023
  12. Intensiv: Die Druckgrafiken von Wilhelm Lehmbruck in der Städtischen Galerie Fellbach

    Published: 25/05/2023
  13. Tina Turner: Abschied von einer Ikone

    Published: 25/05/2023
  14. „Make America Florida“: Was bedeutet die US-Präsidentschaftskandidatur von Ron DeSantis?

    Published: 25/05/2023
  15. Razzia gegen die „Letzte Generation“: Wer übertreibt hier?

    Published: 25/05/2023
  16. Cannes-Premiere von Wes Andersons „Asteroid City” und Trauer um Tina Turner | 25.5.2023

    Published: 25/05/2023
  17. Zweites Album von Arlo Parks: „My Soft Machine“

    Published: 25/05/2023
  18. Journalismus und KI: Es droht ein Vertrauensverlust

    Published: 25/05/2023
  19. Ein Roman vor Gericht – das Badische Staatstheater bringt „Mephisto“ von Klaus Mann auf die Bühne

    Published: 24/05/2023
  20. Dozentin Bahar Aslan verliert Lehrauftrag an Polizeihochschule wegen Rassismuskritik | 24.5.2023

    Published: 24/05/2023

86 / 144

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site