2858 Episodes

  1. CDU-Kontrahenten Wüst und Merz: Warum der Unionschef in der eigenen Partei angezählt ist

    Published: 31/07/2023
  2. Wäscht das Feuilleton Martin Walser rein? | 31.7.2023

    Published: 31/07/2023
  3. Deutsche Wirtschaft im Abschwung: Wieder mal der „kranke Mann“ Europas?

    Published: 31/07/2023
  4. Jazz in jung und weiblich: Die Mainzer Saxofonistin Sofia Will und ihr Ensemble „Willkür“

    Published: 29/07/2023
  5. „Creating Spa_ce“: Ausstellung im Stadtpalais Stuttgart will queerfeministische Perspektiven sichtbar machen

    Published: 29/07/2023
  6. Denis Scheck zu Martin Walser

    Published: 29/07/2023
  7. Das "Parfüm": Der Duft der großen weiten Welt

    Published: 28/07/2023
  8. Kasia Pietrzko Trio: „Fragile ego“

    Published: 28/07/2023
  9. "Wollen die Blasmusik neu denken!" Die Brassers aus Erfolgskurs

    Published: 28/07/2023
  10. Pinkwashing auf dem CSD: „Die CDU war immer Bremser der Rechte queerer Menschen“

    Published: 28/07/2023
  11. Herrlicher Klamauk: „Die Käsis“ ist der erste Comic von Bestsellerautor Heinz Strunk

    Published: 28/07/2023
  12. Funkelndes Romandebüt: Theaterautor Necati Öziri mit „Vatermal“

    Published: 28/07/2023
  13. Pentagon-Mitarbeiter berichtet von Ufo-Sichtungen: Gibt es doch außerirdisches Leben?

    Published: 27/07/2023
  14. Was bleibt von Bayreuth 2023? | 27.7.2023

    Published: 27/07/2023
  15. Klimajournalismus: Mehr Fakten und Zusammenhänge darstellen

    Published: 27/07/2023
  16. „L'Immensità“ mit Penelope Cruz: Bittersüße Erinnerungsreise in die 70er und frühen 80er Jahre

    Published: 27/07/2023
  17. Neue Studie: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?

    Published: 26/07/2023
  18. „Freiheit ist das Einzigste, was zählt“: ZDF-Satire zum Reichsbürgerputsch mit Thomas Schubert und Bibiana Beglau

    Published: 26/07/2023
  19. Tolle Musik, maue Regie: Der neue „Parsifal“ in Bayreuth

    Published: 26/07/2023
  20. Twitter heißt jetzt „X“ – Die Kopflaus unter den Schriftzeichen? | 26.7.2023

    Published: 26/07/2023

74 / 143

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site