2823 Episodes

  1. Pop-Kritiker Jens Balzer: Der Skandal um Milli Vanilli ist heute nicht mehr vorstellbar

    Published: 21/12/2023
  2. Außergewöhnlicher Klang – das Stuttgarter Sonus Quintett

    Published: 20/12/2023
  3. Kriege, Kehrwochen, Weinbrunnen – Das Stadtpalais Stuttgart zeigt die Historie der Stadt

    Published: 20/12/2023
  4. 60 Jahre Auschwitz-Prozesse: Die deutschen Verbrechen vor Gericht

    Published: 20/12/2023
  5. Kulturmomente: Begegnung mit Heinz Strunk

    Published: 20/12/2023
  6. Ausstellung „Aufleben“ – 75 Jahre jüdisches Leben in Frankfurt nach dem Holocaust

    Published: 20/12/2023
  7. „Vielfalt, das andere Wörterbuch“ will Diversität erklären

    Published: 19/12/2023
  8. Israelische Friedensinitiative Givat Haviva – 30 Jahre Partnerschaft mit Rheinland-Pfalz

    Published: 19/12/2023
  9. Der Roman „Jaffa Road” von Daniel Speck

    Published: 19/12/2023
  10. Charles Dickens' „Eine Weihnachtsgeschichte": Ein zeitloses Vermächtnis der Festlichkeit und Solidarität

    Published: 19/12/2023
  11. Kulturmomente: Teodor Currentzis dirigiert Schostakowitsch

    Published: 19/12/2023
  12. Bildhauer Anthony Caro und Eduardo Chillida im Museum Würth, Künzelsau

    Published: 18/12/2023
  13. 100. Folge SWR2 Podcast „Sprechen wir über Mord“ – Strafrecht auch für Nicht-Juristen

    Published: 18/12/2023
  14. Woody Allens „Hannah und ihre Schwestern“ als 80er-Jahre-Komödie am Staatstheater Mainz

    Published: 18/12/2023
  15. „Keine Gesinnungsgemeinschaft“ – PEN Berlin tagt und streitet über Israel | 18.12.2023

    Published: 18/12/2023
  16. Internationaler Tag der Migranten: Welches Europa wollen wir sein?

    Published: 18/12/2023
  17. Sean Sherman – Der Sioux-Chef. Indigen Kochen

    Published: 17/12/2023
  18. New Yorker, Jude, Kulturmanager: Robert Ogman zeigt jüdisches Leben in Schwaben heute

    Published: 16/12/2023
  19. Warum es nur vier Adventssonntage gibt – und was das Kloster Limburg damit zu tun hat

    Published: 16/12/2023
  20. Muffensausen unterm Weihnachtsbaum – Die Impro-Serie „Das Fest der Liebe“

    Published: 15/12/2023

52 / 142

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site