SWR2 Kultur Aktuell
A podcast by SWR
2914 Episodes
-
Polen: Neue Einflussnahme der Regierung auf die Medienlandschaft?
Published: 21/07/2021 -
Warum Clemens J. Setz der ideale Büchner-Preisträger 2021 ist
Published: 20/07/2021 -
Jeff Bezos startet ins All: Absurdes Weltraumrennen reicher, weißer Männer
Published: 20/07/2021 -
„MicroMacro: Crime City“ ist Spiel des Jahres 2021
Published: 19/07/2021 -
IBA27-Intendant Hofer zur Stadtplanung für Extrem-Wetter: „Wir müssen alle Flächen öffnen"
Published: 19/07/2021 -
20 Jahre „Schuh des Manitu“ – Comic-Autor Ralf König über Homophobie
Published: 19/07/2021 -
Salzburger Festspiele: „Jedermann“ mit Lars Eidinger und Verena Altenberger
Published: 19/07/2021 -
Boney M., Milli Vanilli und Frank Farian: Der weiße Produzent und „Black Music“ in Deutschland
Published: 16/07/2021 -
„Day of Rage“: Doku zur Attacke auf das Kapitol in Washington
Published: 16/07/2021 -
Merkel-Biografie von Ralph Bollmann: Die unbekannte Kanzlerin
Published: 15/07/2021 -
Nostalgische Filme von Wes Anderson und Kirill Serebrennikov in Cannes
Published: 14/07/2021 -
Autorin Anuschka Rees über Körperbilder: Wir sind mehr als unsere Selfies
Published: 14/07/2021 -
Endzeitstimmung: Ausstellung über Katastrophenmovies im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Published: 14/07/2021 -
Günther Wallraff fordert Freiheit für Julian Assange: „Sein Leben ist ernsthaft bedroht“
Published: 13/07/2021 -
Hambacher Gespräche zu deutschen Nationalsymbolen - Die Unbeholfenheit mit Schwarz-Rot-Gold
Published: 13/07/2021 -
ZDF-Serie „Boys“: Verunsicherte Männerbilder
Published: 12/07/2021 -
„Biohackers Staffel 2“: Das Actiondrama mit moralischem Kompass geht weiter
Published: 09/07/2021 -
Im Auftrag von Erdogan? Mesale Tolu über den Angriff auf einen türkischen Journalisten in Berlin
Published: 08/07/2021 -
„Es war einmal in Hollywood“ von Quentin Tarantino: Ödes Film-Wissen in Roman-Form
Published: 08/07/2021 -
„Sommer 85“ von François Ozon: Die Tragik der ersten großen Liebe
Published: 07/07/2021
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/